Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Alexander, R.G. lieferte 44 Treffer
11

Julia Oswalt, Kirchliche Gemeinde und Bauernbefreiung: soziales Reformdenken in der orthodoxen Gemeindegeistlichkeit Rußlands in der Ära Alexanders II

Garve, Horst, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1976, S. 740-741 (Rezension)
12

Julia Oswalt: Kirchliche Gemeinde und Bauernbefreiuung. Soziales Reformdenken in der orthodoxen Gemeindegeistlichkeit Rußlands in der Ära Alexanders II. (Kirche im Osten, 12.)

Rauch, Georg von, in: Das historisch-politische Buch, 1976, S. 188-189 (Rezension)
13

Rußland im 19. Jahrhundert.

Laue, Theodor H. von, in: Propyläen-Weltgeschichte, 8, 1976, S. 583-614
14

Günther Stökl: Der russische Staat in Mittelalter und Früher Neuzeit. Ausgewählte Aufsätze. Aus Anlaß seines 65. Geburtstages hrsg. von Manfred Alexander, Hans Hecker und Maria Lammich (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. 13)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 452-453 (Rezension)
15

Günther Stökl: Der russische Staat im Mittelalter und früher Neuzeit. Ausgewählte Aufsätze. Aus Anlaß seines 65. Geburtstages hrsg. von M. Alexander, H. Hecker, M. Lammich. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 13)

Kämpfer, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 441-442 (Rezension)
16

Eberhard Schütz: Die europäische Allianzpolitik Alexanders I. und der griechische Unabhängigeitskampf 1820-1830 (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München. Reihe: Geschichte, 43)

Irmscher, Johannes, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 266 (Rezension)
17

Julia Oswalt: Kirchliche Gemeinde und Bauernbefreiung. Soziales Reformdenken in der orthodoxen Geistlichkeit in der Ära Alexanders II

Felmy, Karl Christian, in: Theologische Revue, 1977, S. 300-302 (Rezension)
18

Heide W. Whelan: Alexander III & the State Council Bureaucracy & Counter-Reform in Late Imperial Russia

Schalhorn, Bernhard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 438-440 (Rezension)
19

Ein Zarenlos für Gorbatschow? Vor über 100 Jahren scheiterte der Reformer Alexander II.

Nelson, Ronald R.; Schweitzer, Peter, in: Die Zeit, 27.10.1989, 44, S. 60
20

Soziale Angst:. Konservative Reaktionen auf liberale Reformpolitik in Rußland unter Alexander II. (1855-1866)

Diestelmeier, Friedrich, Universität 1985 Frankfurt/Main, Bern, New York: Peter Lang 1985, 451 S.