Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Adamovič, B. lieferte 23 Treffer
11

Das Blockadebuch (Blokadnaja kniga):. Teil 2./

Adamowitsch, Ales; Granin, Daniil, Berlin: Verlag Volk und Welt 1987, 363, (48) S.
12

Friede auf Erden, Krieg der Mikrophone. O-Ton deutscher und sowjetischer Künstler in der Berliner Akademie der Künste, und eine Nachbemerkung

in: Die Tageszeitung / taz, 14.03.1987, S. 20
13

Juri Afanassjew, Leonid M. Batkin, Andrej Sacharov, Ales Adamowitsch: Der Kampf für Perestroika: Glasnost, Demokratie, Sozialismus. (ECHO-Dokumentation).

Furtak, Robert K., in: Das Parlament, 28.04.1989, 18, S. 18 (Rezension)
14

Eine einmalige Ausgabe

in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 9, S. 152-157
15

Ein Verbrechen in Perestroika-Zeiten: Die große Lüge über Tschernobyl. Gespräch mit Ales Adamowitsch, Schriftsteller und Volksdeputierter der UdSSR (Belorußland), Valentin Budko, Erster Sekretär des Bezirksparteikomitees Naroditschi (Ukraine), Juri Woroneschzew, (Volksdeputierter der UdSSR (Gomel, Belorußland), Wladimir Kolinko, Korrespondent der Presseagentur Nowosti, Juri Schtscherbak, Schriftsteller, Mitglied des Obersten Sowjets der UdSSR und Vorsitzender des Unterausschusses für Energiewesen und nukleare Sicherheit des parlamentarischen Komitees für Umweltschutz und rationelle Nutzung der Naturressourcen (Kiew), Alla Jaroschinskaja, Journalistin und Volksdeputierte der UdSSR (Schitomir, Ukraine).

Albaz, Jewgenija, in: Moskau News, 1989, 12, S. 4-5
16

Moderne Literatur modern?

in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 1, S. 143-148
17

Das Dokumentarische in seiner Existenzform als dokumentarische Prosa, untersucht an ausgewählten Werken der zeitgenössischen sowjetischen Epik über den Großen Vaterländischen Krieg:. ein Beitrag zur Genretheorie

Bude, Elisabeth, Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" 1988
18

Droht der UdSSR ein Militärputsch? Klare Beweise fehlen, doch die Wahrscheinlichkeit ist hoch

Nuikin, Andrej, in: Moskau News, 1990, 10, S. 4-5
19

Der Achte UdSSR-Schriftstellerkongreß. Auszüge aus den Diskussionen

in: Osteuropa-Archiv, 37, 1987, S. A65-A84
20

Aus der Diskussion des April-Plenums 1987 beim Vorstand des Schriftstellerverbandes der UdSSR "Literatur und Gegenwart"

in: Zeitzeichen aus der Ferne. Glasnost neues Denken in der Sowjetunion, 1987, S. 392-436