Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ševčenko, M. lieferte 25 Treffer
11

Proceeedings of the international Congress Commemorating the Millenium of Chistianity in Rus'-Ukraine. Ed. by Omeljan Pritsak and Ihor Ševčenko with assistance of Miroslav Labunka (Harvard Ukrainian Studies, Vol. 12/13.)

Mühle, Eduard, in: Historische Zeitschrift, 254, 1992, S. 712-713 (Rezension)
12

Proceedings of the International Congress Commemorating the Millennium of Christianity in Rus'-Ukraine

Kämpfer, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 1, S. 136-139 (Rezension)
13

Andy und Judy. Arkadij Schewtschenko, zu den Amerikanern übergelaufener Moskauer Spitzendiplomat, erhielt von seinen neuen Freunden unter anderem ein Call-Girl zugeteilt. Jetzt packt Judy Chavez aus.

in: Der Spiegel, 18.06.1979, 25, S. 153-154
14

Taras Schewtschenko - Erneuerer der Dichtung

Rylski, Maxim, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 3, S. 149-156
15

Hinter juristischen Formulierungen. Ein neuer Erlaß im Schnittpunkt der Meinungen.

Schewtschenko, Juri, in: Neue Zeit, 1989, 17, S. 21-22
16

Okeanos. Essays to Ihor Ševčenko on his Sixtieth Birthday by his Colleagues ans Students. Ed. by Cyril Mango and Omeljan Pritsak with the assistance of Uliana M. Pasicznyk. Harvard Ukrainian Research Institute. (Harvard Ukrainian Studies, 7)

Kämpfer, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 420-421 (Rezension)
17

Taras, der Kobsar. Impressionen aus dem Taras-Schewtschenko-Museum in Kiew.

Wladimirow, Alexander, in: DSF-Journal. Sonderheft Reisen, 28, 1989, S. 13
18

Prokofjew-Jahr im Marien-Theater. "Der Feuerengel" provozierte keinen Skandal

Schewtschenko, Kirill, in: Moskau News, 1992, 3, S. 15
19

Eine Hochschule zieht Bilanz. Ergebnisse der Forschung gelangen schneller in die Kolchosproduktion (Die Asowo-Tschernomorski-Hochschule für Mechanisierung der Landwirtschaft)

Koptew, W.; Schewtschenko, A.I., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 2, S. 23-24
20

Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko. (1883-1948)

Dalton, Meredith; Drevina, Ekaterina et al., in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S.769