Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0464 lieferte 25 Treffer
11

Gor'kij - ein Surrealist? Zu einer Ikonographie des Phantastischen im späten Erzählwerk

Knigge, A., in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 196-206
12

Gor'kij - ein Surrealist. Zu einer Ikonographie des Phantastischen im späten Erzählwerk

Knigge, Armin, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 593-600
13

Studien zur Ikonographie sogdischer Wandgemälde:. ein Beitrag zur Geschichte der Kunst Zentralasiens.

Mode, Markus, Martin-Luther-Universität 1991
14

Vom Urbild zum späteren Kultbild. Die Moskauer Ikonographie des 16. Jahrhunderts in ihrem ekklesiologischen Kontext

Iwanow, Wladimir (Erzpriester), in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 10, S. 22-26
15

Der Westen im Norden des Ostens. St. Petersburg alias Leningrad - Zur Ikonographie einer Stadt am Wasser.

Pehnt, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.09.1986, 218
16

Ein ikonographisches Motiv in der altrussischen Ikonenmalerei und der deutschen Plastik des 13. Jahrhunderts: Die Justinianssäule und der Magdeburger Reiter

Badstübner, Ernst, in: Gesellschaft und Kultur Rußlands im frühen Mittelalter Herausgegeben von Erich Donnert, 1981, S. 221-233
17

Das russische Herrscherbild. Von den Anfängen bis zu Peter dem Großen. Studien zur Entwicklung politischer Ikonographie im byzantinischen Kulturkreis.

Kämpfer, Frank, Ruprecht-Karl-Universität 1978 Recklinghausen: Aurel Bongers 1978, 281 S.
18

Frank Kämpfer: Das russische Herrscherbild von den Anfängen bis zu Peter dem Großen. Studien zur Entwicklung politischer Ikonographie im byzantinischen Kulturkreis

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 26, 1982, 2, S. 203-205 (Rezension)
19

Das Problem der Ikonographie, der Ikonentheologie und der Ikonenverehrung bei Erzbischof Gennadij von Novgorod und Josif von Volokolamsk vor 1490:. ein Beitrag zur Entwirrung des Rätsels um die sogenannte "Häresie" der "Judaisierenden"

Lilienfeld, Fairy von, in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, 38, 1986
20

F. Kämpfer: Das russische Herrscherbild. Von den Anfängen bis zu Peter dem Großen. Studien zur Entwicklung politischer Ikonographie im byzantinischen Kulturkreis (Beiträge zur Kunst des christlichen Ostens, Bd. 8)

Donnert, Erich, in: Zeitschrift für Slawistik, 1983, 5, S. 798-799 (Rezension)