Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Nationalitätenpolitik (in den einzelnen GUS-Staaten) lieferte 2330 Treffer
181

Abkommen über die wirtschaftliche, wissenschaftlich-technische und kulturelle Zusammenarbeit der Usbekischen SSR, der Kasachischen SSR, der Kirgisischen SSR, der Tadshikischen SSR und der Turkmenischen SSR

in: Freundschaft, 27.06.1990, 121, S. 1
182

Abkommen über die wirtschaftliche, wissenschaftlich-technische und kulturelle Zusammenarbeit der Usbekischen SSR, der Kasachischen SSR, der Kirgisischen SSR, der Tadshikischen SSR und der Turkmenischen SSR

in: Freundschaft, 27.06.1990, 121, S. 1
183

Abkommen über die wirtschaftliche, wissenschaftlich-technische und kulturelle Zusammenarbeit der Usbekischen SSR, der Kasachischen SSR, der Kirgisischen SSR, der Tadshikischen SSR und der Turkmenischen SSR

in: Freundschaft, 27.06.1990, 121, S. 1
184

Abkommen über die wirtschaftliche, wissenschaftlich-technische und kulturelle Zusammenarbeit der Usbekischen SSR, der Kasachischen SSR, der Kirgisischen SSR, der Tadshikischen SSR und der Turkmenischen SSR

in: Freundschaft, 27.06.1990, 121, S. 1
185

Abkommen über die wirtschaftliche, wissenschaftlich-technische und kulturelle Zusammenarbeit der Usbekischen SSR, der Kasachischen SSR, der Kirgisischen SSR, der Tadshikischen SSR und der Turkmenischen SSR

in: Freundschaft, 27.06.1990, 121, S. 1
186

Zu Möglichkeiten einer politischen Lösung für Litauen

in: Freundschaft, 27.04.1990, 81, S. 3
187

Der Druck, der von unten kommt. Bericht aus Litauen

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 26.06.1987, 143, S. 3
188

Gefechte erschüttern Krisenregionen der GUS. Aserbaidschaner erobern Mardakert. Tote in Moldawien

in: Berliner Zeitung, 06.07.1992, 155, S. 6
189

Gefechte um Karabach-Dörfer. Rückschlag für Frieden am Dnjestr. Truppe zum Einsatz in Süd-Ossetien bereit

in: Berliner Zeitung, 13.07.1992, 161, S. 7
190

Odessa geht das Geld für die Versorgung der Flüchtlinge aus. Gemischte Friedenstruppe bezieht in Süd-Ossetien Stellung

in: Der Tagesspiegel, 15.07.1992, 14260, S. 4