Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Regionen lieferte 188 Treffer
181

Die Anfänge Kievs (bis ca. 980) in archäologischer Sicht. Ein Forschungsbericht

Mühle, Eduard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 80-101
182

Die Chasaren:. Mittelaterliches Reich an Don und Wolga

Pletnjowa, Swetlana Alexandrowna, Wien: Schroll 1979, 171 S.
183

Das Land jenseits des Flusses. Zentralasien in islamischer Zeit

Halm, Heinz, in: Erben der Seidenstraße - Usbekistan. Herausgegeben von Johannes Kalter und Margareta Pavaloi, 1995, S. 68-77
184

Erzpriester Leo Lebedew: Die Taufe der Rus'.

Nikitin, Valentin, in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 2, S. 46-48 (Rezension)
185

S.A. Pletnjowa: Die Chasaren. Mittelalterliches Reich an Don und Wolga

Brentjes, Burchard, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 683 (Rezension)
186

S.A. Pletnjowa: Die Chasaren. Mittelalterliches Reich am Don und Wolga

Wolle, Stefan, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 24, 1980, 1, S. 194-197 (Rezension)
187

Gospodin Pskov:. Entstehung und Entwicklung eines städtischen Herrschaftszentrum in Altrußland.

Pickhan, Gertrud, Universität 1992 Wiesbaden: Otto Harrassowitz 1992, 364 S.
188

Geschichte Ost- und Westpreußens.

Schumacher, Bruno, Würzburg: Holzner 1977, XIV, 402 S.