Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Achtzehntes Jahrhundert lieferte 686 Treffer
181

Reval als Festung zwischen dem Nordischen und dem Siebenjährigen Krieg (1722-1755)

Hartmann, Stefan, in: Zeitschrift für Ostforschung, 41, 1992, S. 501-524
182

An ihrem Hof regierten die Deutschen. Griff in die Geschichte: Vor 300 Jahren wurde die russische Zarin Anna Iwanowna geboren

Teupitz, Thomas, in: Die Welt, 06.02.1993
183

Vincent Cronin: Katharina die Große. Eine Biographie. (Catherine the Great. Deutsch von Carl Berisch)

Müller, Doris, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 289-291 (Rezension)
184

Bernd Knabe: Die Struktur der russischen Posadgemeinden und der Katalog der Beschwerden und Forderungen der Kaufmannschaft (1762-1767). (Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, Bd. 22)

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 401-403 (Rezension)
185

Katharina die Große als Prinzessin. Deutsche Prinzessinnen auf dem Zarenthron

Goichberg, Irina, in: Russischer Kurier, 16.02.1993, 0, S. 8
186

Memoiren:. (neu durchges. Fassung)

Katharina II.(Zarin), Leipzig: Insel-Verlag 1990, 381 S.
187

Memoiren:. (neu durchges. Fassung)

Katharina II.(Zarin), Leipzig: Insel-Verlag 1990, 385 S.
188

Memoiren. (Neu durchges. Fassung)

Katharina II.(Zarin), München: Beck 1990, 381 S.
189

Memoiren. (Neu durchges. Fassung)

Katharina II.(Zarin), München: Beck 1990, 385 S.
190

Zum Epochencharakter der Peterzeit. Die Grundlegung des Petersburger Imperiums - Das Zeitalter Peters des Großen (1689-1725)

Zernack, Klaus, in: Handbuch der Geschichte Rußlands. Band 2.I. 1613 - 1856. Vom Randstaat zur Hegemonialmacht, herausgegeben von Klaus Zernack unter Mitarbeit von Fikret Adanir, Karl Otmar von Aretin, Günter Barudio, Aristide Fenster, Alexander Fischer, Bernhard Friedmann, Bernd Knabe, Hans Jobst Krautheim, Andres Lawaty, Hans Lemberg, Michael G. Müller, Julia Oswalt, Claus Scharf und Hans-Joachim Torke, 1986, S. 214-224