Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau lieferte 254 Treffer
181

Näher an Safes, Parteigenossen!

Bazanowa, Galina, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 19, S. 16
182

Ein Garant braucht eine Garantie. Wachstumsschwierigkeiten ohne klare Entwicklungskonzeption

Peschkunowa, Ljubow, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 1, 4
183

Export hat Vorrang

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 1
184

Akademiemitglied Sentschagow: "Wir werden uns auf interessierte Banken stützen". Die Gesamtzahl der Banken überschritt bereits 2000, wobei jede Woche fast 50 weitere hinzukommen

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 2
185

Rußland 1994: Die Produktion sinkt, die Rohstoffausfuhr steigt

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 3, 12-13
186

Eine Zeitschrift für alle

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 4
187

Arbeitsergebnisse im 1. Halbjahr. Den Arbeitsergebnissen im 1. Halbjahr 1994 nach erhielt der Föderale Dienst Rußlands für die Aufsicht über das Versicherungswesen 1339 Berichte, die ausgewertet wurden

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 4
188

LKW-Versicherung ist sicherer Gewinn

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 5
189

Autodiebe sind zu flink. Im Gegensatz zur Polizei

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 5
190

Sum kämpft gegen Inflation bis heute reicht erfolgreich. Mit der Einführung der nationalen Währung Sum tat Usbekistan einen weiteren Schritt auf dem Wege der Gestaltung einer selbständigen sozialökonomischen Politik, die eine stufenweise Umstellung auf die sozialorientierte Marktwirtschaft vorsieht

Chamidow, Bachtijar, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 6