Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tschernomyrdin lieferte 234 Treffer
181

Russisch-chinesische Zusammenarbeitspläne. Gespräche Li Pengs mit Jelzin und Tschernomyrdin in Moskau

in: Neue Zürcher Zeitung, 28.12.1996, 302, S. 3
182

Ein gesundender Jelzin, aber ein tiefkrankes Land. Der Präsident schiebt alle Schuld auf die Regierung / Unerfindlich bleibt, weshalb sich Tschernomyrdin das bieten läßt

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 26.02.1997, 15906, S. 2
183

Jelzin kritisiert seinen Regierungschef

in: Neue Zürcher Zeitung, 25.02.1997, 46, S.1
184

Jelzin läßt Altfunktionär zum Regierungschef wählen. Tschernomyrdin will Ausrichtung des Reformprogramms verändern

in: Der Tagesspiegel, 15.12.1992, 14411, S. 1
185

Neuer russischer Kabinettschef will bei Reformkurs bleiben. Gorbatschow warnt den Westen vor Panikreaktionen

in: Der Tagesspiegel, 16.12.1992, 14412, S. 7
186

Jelzin bricht China-Besuch wegen Machtkampfes in Moskau ab. Russischer Präsident befürchtet radikale Umbildung des Kabinetts unter Tschernomyrdin. Innerer Kreis der Reformer woll erhalten bleiben. Nominierung neuer Minister bis Dienstag

in: Der Tagesspiegel, 20.12.1992, 14416, S. 1, 2
187

Reformer bleiben auch in Rußlands neuer Regierung. Einigung zwischen Präsident Jelzin und Regierungschef Tschernomyrdin

in: Der Tagesspiegel, 21.12.1992, 14417, S. 1
188

Rußlands neuer Regierungschef: Verschlossen, aber kraftvoll. Am Ende des Winters wird sich Tschernomyrdins Schicksal, aber auch das Boris Jelzins entscheiden

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 24.12.1992, 14420, S. 2
189

Einigung über Rußlands neue Regierung. Premier setzte sich durch. Nur ein erklärter Reformer Vizeregierungschef. Fjodorow bleibt

in: Berliner Zeitung, 20.01.1994, 16, S. 6
190

Nebliger Zieleinlauf. Wen sucht Premierminister Tschernomyrdin sich als Vize aus?

Aleksejewna, Irina, in: Russischer Kurier, 18.01.1994, 1, S. 4