Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Trockij, L. lieferte 345 Treffer
181

Die Analyse der ökonomischen Zyklen und die Strategiediskussion der Komintern

Haferstroh, Peter, in: Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29. März 1990. Hrsg. von Theodor Bergmann und Gert Schäfer. Decaton Verlag, 1993, S. 279-289
182

Trotzki über Antisemitismus, Zionismus und die Perspektiven der jüdischen Frage

Keßler, Mario, in: Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29. März 1990. Hrsg. von Theodor Bergmann und Gert Schäfer. Decaton Verlag, 1993, S. 307-312
183

Die Kunst der Revolution und die sozialistische Kunst

Trotzki, Leo, in: Marxismus und Literatur: eine Dokumentation in 3 Bd. / hrsg. von Fritz J. Raddatz. Bd. 1, 1977, S. 354-373
184

Die Entscheidung der Geschichte der Alternativen. Nikolai Bucharin gegen Leo Trotzki

Wodolasow, Grigori, in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 33, 1990
185

Trotzkis Mörder gestorben. Ramon Mercader lebte zuletzt in Cuba

in: Süddeutsche Zeitung, 21.10.1978, 243, S. 2
186

Die Komintern und der Hitler-Stalin-Pakt

Keller, Fritz, in: Der Hitler-Stalin-Pakt: Voraussetzungen, Hintergründe und Auswirkungen; Dokumentation eines Symposiums der Volkshochschule Brigittenau Herausgegeben von Gerhard Bisovsky, Hans Schafranek und Robert Streibel, 1990, S. 133-138
187

Trotzki und seine Interpreten - oder: wann wird der wirkliche Leo Trotzki sich wohl einfinden?

Cox, Michael, in: Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29. März 1990. Hrsg. von Theodor Bergmann und Gert Schäfer. Decaton Verlag, 1993, S. 134-149
188

Trotzki zur Militarisierung der Arbeit oder: Kautskyanismus mit Konsequenz

Kößler, Reinhart, in: Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29. März 1990. Hrsg. von Theodor Bergmann und Gert Schäfer. Decaton Verlag, 1993, S. 161-171
189

Trotzkis "Ihre Moral und unsere"

Zehender, Leo, in: Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29. März 1990. Hrsg. von Theodor Bergmann und Gert Schäfer. Decaton Verlag, 1993, S. 330-343
190

Hotel Lux. Das Absteigequatier der Weltrevolution

Mayenburg, Ruth von, München Zürich Piper 1991, 352 S.