Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Puškin, A. S. lieferte 374 Treffer
181

Pique Dame (Pikovaja dama):. russ./dt./

Puschkin, Alexander, Stuttgart: Reclam 1987, 96 S.
182

Märchen

Puschkin, Alexander, in: Die steinerne Blume. Märchen russischer Dichter. Auswahl Erich Müller-Kamp. Manesse im dtv. Deutscher Taschenbuch Verlag, Nr. 24003. 2. Auflage, 1993, S. 251-261
183

Die Erzählungen/

Puschkin, Alexander S., München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1988, 461 S.
184

Puschkin sieht wie Prince aus. Der Musiker und Produzent Quincy Jones über Bebop, Hip Hop, Puschkin, Slang und eine neue schwarze Kultur

Wördehoff, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 01.08.1991, S. 17
185

Alexander Puschkin: Jewgenij Onegin, Roman in Versen. Deutsche Fassung und Kommentar von Rolf-Dietrich Keil

Birkenmaier, Willy, in: Zielsprache Russisch, 2, 1981, S. 68-70 (Rezension)
186

Faust und Onegin

Keil, Rolf-Dietrich, in: Zeitschrift für Kulturaustausch, 37, 1987, 1, S. 55-59
187

Busch, Wilhelm M.: Das Leben Puschkins in Bildern.

Laub, Gabriel, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 08.02.1987, 6, S. 25 (Rezension)
188

Faust-Reflexe bei Puškin

Gerhardt, Dietrich, in: Zeitschrift für Kulturaustausch, 37, 1987, 1, S. 35-53
189

Alexander Puschkin und Michailowskoje

Nepomnjastschaja, Alla, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 11, S. 67
190

Puschkins "Jegenij Onegin" verdeutscht von Rolf-Dietrich Keil

Etkind, Efim, in: Text, Symbol, Weltmodell. Johannes Holthusen zum 60. Geburtstag, 1984, S. 131-145