Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6868 lieferte 212 Treffer
181

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitrij. Lady Macbeth von Mzensk. Festspielaufführung. München Bayerische Staatsoper. Regie: Schlöndorf, Volker. Dirigent: Schneider, Peter. Bühnenbild: Volsky, Viktor.

Spahn, Claus, in: Die Zeit, 09.07.1993, 28, S. 42
182

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitrij. Lady Macbeth von Mzensk. Festspielaufführung. München Bayerische Staatsoper. Regie: Schlöndorf, Volker. Dirigent: Schneider, Peter. Bühnenbild: Volsky, Viktor.

Müller, Wolfgang Johannes, in: Bayernkurier, 10.07.1993, 27, S. 21
183

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitrij. Lady Macbeth von Mzensk. Festspielaufführung. München Bayerische Staatsoper. Regie: Schlöndorf, Volker. Dirigent: Schneider, Peter. Bühnenbild: Volsky, Viktor.

Löhlein, Heinz-Harald, in: Frankfurter Rundschau, 12.07.1993, 158, S. 9
184

Bruhn, Peter: "Beutekunst": Materialien zu einer Bibliographie des neueren Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-, Archiv- und Bibliotheksbestände).

Schmidmaier, Dieter, in: Bibliothek: Forschung und Praxis, 23, 1999, 3, S.423 (Rezension)
185

"Der Schliemann-Schatz gehört der ganzen Menschheit". Interview mit der Moskauer Museums-Chefin Irina Antonowa über das bei Kriegsende aus Berlin abtransportierte legendäre Troja-Gold, über Beutekunst und ihr Verhältnis zu den Deutschen

Schepp, Matthias, in: Stern, 11.04.1996, 16, S. 174, 176
186

(Theaterkritik über:) Dimitri Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk. Urfassung: Mannheim. Großes Haus. Regie: Friedrich Meyer-Oertel. Musikalische Leitung: Donald Runnicles. Bühnenbild: Hanna Jordan.

Ludwig, Heinz, in: Die Welt, 10.07.1986, 157, S. 19
187

(Theaterkritik über:) Dimitri Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk. Urfassung: Mannheim. Großes Haus. Regie: Friedrich Meyer-Oertel. Musikalische Leitung: Donald Runnicles. Bühnenbild: Hanna Jordan.

Köpke, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 12.07.1986, 158, S. 12
188

(Theaterkritik über:) Dimitri Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk. Urfassung: Mannheim. Großes Haus. Regie: Friedrich Meyer-Oertel. Musikalische Leitung: Donald Runnicles. Bühnenbild: Hanna Jordan.

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 17.07.1986, 161, S. 23
189

Kumpels verhandeln mit Ryschkow. Bergleute aus der ganzen UdSSR in Moskau eingetroffen / Nach der Wiederaufnahme der Streiks wird über alte und neue Forderungen verhandelt / Der erste Massenstreik in der UdSSR ist noch lange nicht vorbei

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.11.1989, S. 10
190

(Theaterkritik über:) Leskow, Nicolai: Lady Macbeth von Mzensk. Gastspiel des Moskauer Majakowski-Theaters bei den Berliner Festtagen. Berlin (DDR). Deutsches Theater. Regie: Andrej Gontscharow. Bühnenbild: M.N. Kataschow.

Kerndl, Rainer, in: Neues Deutschland, 08.10.1983, 237, S. 11