Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lettland lieferte 1188 Treffer
181

"Hier wird ein klassischer Apartheid-Staat gegründet". Viele Russen in Lettland haben Angst vor extremen Nationalisten

Piepgras, Ilka, in: Berliner Zeitung, 27.11.1991, 276, S. 3
182

Graf Lambsdorff improvisiert im Hotel Diplomatie. Lettland nimmt Kurs Richtung Westen, und der deutsche Botschafter versucht, Weichen zu stellen

Piepgras, Ilka, in: Berliner Zeitung, 30.11.1991, 279, S. 33
183

Ein Hang zu grosser Perspektive. Lettland im Jahre zwei - Eindrücke von einer baltischen Sommerreise.

Maurer, Rudolf, in: Weltwoche, 12.08.1993, 32, S. 9
184

Wirtschaftslage angespannt

in: Märkte der Welt, 23.04.1992, 17, S. 4
185

Lettland

in: Märkte der Welt, 14.05.1992, 20
186

Wirtschaftsgesetzgebung schreitet voran

in: Märkte der Welt, 3, 1992, 3, S. 3
187

Die entfesselte Republik. Mühsam versucht Lettland, sich aus der totalen Abhängigkeit von der Sowjetunion zu lösen

Kleine-Brockhoff, Thomas, in: Die Zeit, 12.09.1991, 38, S. 33-34
188

Wer einen Job haben will, muß Lettisch können. Sprachprüfungen für Russen schaffen in der Baltenrepublik viel böses Blut.

Gamillscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 02.07.1993, 150, S. 7
189

Der Letten-Macher Mitleid mit den Russen. Wer in dem Baltenland einen Arbeitsplatz haben will, hat Lettisch zu können. Zehntausende müssen nun eine Sprachprüfung ablegen.

Gamillscheg, Hannes, in: Die Presse, 07.07.1993, 13 603, S. 3
190

In Lettland Bürger zweiter Klasse oder nach Rußland. Die Minderheit in der baltischen Republik.

Thielbeer, Siegfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.07.1993, 157, S. 3