Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach zur Bundesrepublik Deutschland lieferte 803 Treffer
171

Von Berlin nach Moskau und zurück

Feuchtner, Bernd, in: Der Tagesspiegel, 30.08.1995, 15373, S. 1
172

Lenskij im Land von Schiller und Goethe. Lew Kopelew hält seine Rede zur Festwochen-Eröffnung trotz eines Sturzes - Konzert des Rundfunkchors Berlin unter Robin Gritton

Mahlke, Sybill, in: Der Tagesspiegel, 01.09.1995, 15375, S. 21
173

Jubel und Wodka. Berliner Festwochen: Jewtuschenko trifft auf Heiner Müller

Rinke, Moritz, in: Der Tagesspiegel, 02.09.1995, 15376, S. 23
174

Zwei Nachbarn mit Vergangenheit. "Berlin-Moskau/ Moskau-Berlin", die Ausstellung im Gropius-Bau

in: Der Tagesspiegel, 02.09.1995, 15376, S. 23
175

Der Macht verfallen. Von der Moderne zur Diktatur: die deutsche und die russische Kultur in der ersten Jahrhunderthälfte zeigen bestürzende Parallelen. Ihnen folgt die Ausstellung "Berlin-Moskau/ Moskau-Berlin"

Schulz, Bernhard, in: Der Tagesspiegel, 03.09.1995, 15377, S. 25
176

Aufforderung zum Tanz. "Ich übertanze Euch..." in der Ruine der Klosterkirche

Luzina, Sandra, in: Der Tagesspiegel, 04.09.1995, 15378, S. 24
177

Die Russen kommen. 45. Berliner Festwochen

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.09.1995, 207, S. 34
178

Von Schostakowitsch, Stalin und Frauenfußball. Akademie lud 41 junge Moskauer Künstler ein

Wahl, Torsten, in: Berliner Zeitung, 29.09.1995, 228, S. 25
179

Die Türen sind weit offen. Mit den Festwochen geht der Kulturaustausch Moskau-Berlin lang noch nicht zu Ende

Otten, Jürgen, in: Berliner Zeitung, 02.10.1995, 230, S. 4
180

Erst das fest, dann die Arbeit. 50 russische Stipendiaten sind auf Einladung der Akademie der Künste in Berlin

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 02.10.1995, 230, S. 27