Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tschernenko, K. lieferte 219 Treffer
171

Sowjetpolitik: Von Andropow zu Tschernenko

Meissner, Boris, in: Außenpolitik, 35, 1984, S. 245-264
172

Beileid zum Tode von Michail Scholochow. Schreiben Erich Honeckers an Konstantin Tschernenko.

in: Neues Deutschland, 22.02.1984, 45, S. 1
173

Konstantin Tschernenkos langer Marsch durch den Apparat

Brahm, Heinz, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 410-419
174

Dezember 1984: Vorhang auf für den Zarewitsch. "I like Mr. Gorbachov" sagte Mrs. Thatcher nach ihrer Begegnung mit dem Mann, den viele für Tschernenkos Erben halten

Hutter, Erhard M., in: Weltwoche, 20.12.1984, 51, S. 3
175

Wer wird Breschnjews Nachfolger? Jurij Andropow und Konstantin Tschernenko als Favoriten

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 12.11.1982, 261, S. 4
176

Die Kriminalitätswelle muß zum Stehen gebracht werden

Tschernenko, A.; Tschernjak, A., in: Akzente, 1990, 6, S. 9-11
177

Der zweite Führungswechsel nach Breshnew - von Andropow zu Tschernenko

Meissner, Boris, in: Partei, Staat und Nation in der Sowjetunion. Ausgewählte Beiträge, 1985, S. 508-525
178

Von Ustinow und Gromyko kamen keine neuen Signale. Bei der Beerdigung Andropows blieb vor allem der neue Kreml-Chef Tschernenko merkwürdig blaß.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 14.02.1984, 38, S. 3
179

Honecker-Besuch: "Es gibt nun eine Chance". Anzeichen für einen neuen deutsch-deutschen Frühling: Das Treffen von Helmut Kohl und Erich Honecker am Grabe des sowjetischen Parteichefs Konstantin Tschernenko und die Ernennung seines Nachfolgers Michail Gorbatschow verleiten Bonn wie Ost-Berlin zu vorsichtigem Optimismus.

in: Der Spiegel, 18.03.1985, 12, S. 19 - 20
180

Das Regime der Epigonen. Überlegungen und Mutmaßungen zum neuerlichen Machtwechsel im Kreml

König, Helmut, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 420-425