Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Musorgskij, M.P. lieferte 207 Treffer
171

(Theaterkritik über:) Modest Mussorgsky: Chowanschtschina. Wiesbaden, Gastspiel der Leningrader Kirow-Oper bei den Maifestspielen. Regie: Leonid Baratow. Musikalische Leitung: Wadim Kalentejew.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 08.05.1979, 106, S. 23
172

(Theaterkritik über:) Modest Mussorgsky: Chowantschtschina. Wiesbaden, Gastspiel der Leningrader Kirow-Oper bei den Maifestspielen. Regie Leonid Baratow. Musikalische Leitung: Wadim Kalentejew.

Wendland, Jens, in: Süddeutsche Zeitung, 16.05.1979, 112, S. 12
173

(Theaterkritik über:) Modest Mussorgsky: Chowanschtschina. Wiesbaden, Gastspiel der Leningrader Kirow-Oper bei den Maifestspielen. Regie: Leonid Baratow. Musikalische Leitung: Wadim Kalentejew.

Lewinski, Wolf-Eberhard von, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 25.05.1979, 22, S. 18
174

(Theaterkritik über:) Mussorgski, Modest: Boris Godunow. Aufführung des Teatr Wielki Warschau bei den Musikfestspielen: Dresden. Großes Haus. Regie: Marek Grzesinski. Musikalische Leitung: Robert Satanowski; Agnieszka Kreiner. Bühnenbild: Andrezej Sadowski.

Streller, Friedbert, in: Neues Deutschland, 22.05.1984, 120, S. 4
175

Russische Raritäten. Borodin, Mussorgski und Skrjabin unter Ahronowitsch in Frankfurt.

Mazanec, Brigitta, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.04.1989, 86, S. 29
176

Höhenglanz und Grundgewalt. Das Berliner Philharmonische Orchester mit Claudio Abbado und dem Wundergeiger Maxim Vengerov

Mahlke, Sybill, in: Der Tagesspiegel, 20.02.1994, 14831, S. 17
177

Märchenhaft. Das Bolschoi Theater Moskau mit "Boris Godunow" und "Schneeflöckchen" in der Deutschen Staatsoper Berlin.

Lange, Wolfgang, in: Theater der Zeit, 42, 1987, 12, S. 29-30
178

Mussorgski, Modest: Boris Godunow. In der Instrumentation von Dmitri Schostakowitsch: Hamburg, Staatsoper. Regie: Kurt Horres. Musikalische Leitung: Hans Zender. Bühnenbild: Wilfried

Koch, Gerhard R., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.09.1984, 209, S. 25
179

Mussorgski, Modest: Boris Godunow. In der Instrumentation von Dmitri Schostakowitsch: Hamburg. Staatsoper. Regie: Kurt Horres. Musikalische Leitung: Hans Zender. Bühnenbild: Wilfried

Burkhardt, Werner, in: Süddeutsche Zeitung, 18.09.1984, 216, S. 11
180

Mussorgski, Modest: Boris Godunow. In der Instrumentation von Dmitri Schostakowitsch: Hamburg. Staatsoper. Regie: Kurt Horres. Musikalische Leitung: Hans Zender. Bühnenbild: Wilfried

Warnecke, Kläre, in: Die Welt, 18.09.1984, 219, S. 19