Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gorki lieferte 380 Treffer
171

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Barbaren. Wien. Burgtheater. Regie: Adolf Dresen.

Iden, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 10.12.1981, 286, S. 7
172

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Barbaren. Wien. Burgtheater. Regie: Adolf Dresen.

Beer, Otto F., in: Der Tagesspiegel, 25.12.1981, 11022, S. 4
173

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Nachtasyl. Ludwigshafen. Pfalzbautheater. Gastspiel des Ost-Berliner Maxim-Gorki-Theaters. 1979. Regie: Albert Hetterle.

Ziermann, Horst, in: Die Welt, 18.10.1979, 242, S. 21
174

So wird die Freiheit imaginiert. Gorki und Brecht gekoppelt im Theater an der Ruhr in Mülheim

Schumacher, Ernst, in: Berliner Zeitung, 18.06.1992, 140, S. 20
175

Rede auf dem 1. Unionskongreß der Sowjetschriftsteller (1934)

Gorki, Maxim, in: Marxismus und Literatur: eine Dokumentation in 3 Bd. / hrsg. von Fritz J. Raddatz. Bd. 1, 1977, S. 335-346
176

Werkstattgespräche

Gorki, Maxim, in: Marxismus und Literatur: eine Dokumentation in 3 Bd. / hrsg. von Fritz J. Raddatz. Bd. 1, 1977, S. 274-289
177

"Der bedeutendste Vertreter der proletarischen Kunst" (Lenin). Vor 40 Jahren starb Maxim Gorki

in: Rote Fahne, 16.06.1976, 24, S. 11
178

Erbe im Sozialismus. Zu einigen Grundfragen der marxistisch-leninistischen Aneignung des kulturellen Erbes in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft.

Kahle, Werner, Friedrich-Schiller-Universität 1975
179

Gesammelte Werke in Einzelausgaben:. 6. Der Spitzel (Žizn' nenužnogo čeloveka).

Gorki, Maxim, Kiel: Neuer Malik-Verlag 1987, 314 S.
180

Maxim Gorki: Briefwechsel mit Freunden. Hrsg. von Edel Mirowa-Florin.

Hiersche, Anton, in: Neues Deutschland, 20.06.1986, 144, S. 4 (Rezension)