Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach für Russland - UdSSR - GUS lieferte 3965 Treffer
161

Zur musikalischen Konzeption der Rasumowsky-Quartette op. 59 von Beethoven

Gülke, Peter, in: Sozialistische Musikkultur: Traditionen, Probleme, Perspektiven = Socialističeskaja muzykal'naja kul'tura. (1.), 1977, S. 397-430
162

Till Ulenspiegel kehrt heim. Zum Thema Standhaftigkeit

in: Sowjetfilm, 1977, 11, S. 42-43
163

Film 77. Internationale Auszeichnungen für sowjetische Filmleute

in: Sowjetfilm, 1977, 12, S. 2-3
164

Die Leningrader gastieren in Westböhmen

Machleidt, Erich, in: Prager Volkszeitung, 28.05.1976, 22, S. 10
165

Vier Gäste aus der Sowjetunion

Machleidt, E., in: Prager Volkszeitung, 14.05.1976, 20
166

Russisches in der Stiftskirche. Carinthischer Sommer: Kammermusik aus Moskau

Dobner, Walter, in: Die Presse, 22.08.1978, 9124, S. 5
167

Sowjetfilme Neuland für den Westen

Karaganow, Alexander, in: Sputnik, 1977, 8, S. 68-71
168

Filmtreff der dritten Welt. Beobachtungen auf dem X. Filmfestival in Taschkent

Lange, Helmut, in: Filmspiegel, 34, 1988, 14, S. 23-25
169

Es lockt der Vamp, die Ekberg weint. 15. Internationales Filmfestival in Moskau

Voigt, Jutta, in: Sonntag, 09.08.1987, 32
170

Der Theatermacher als Skomoroch und Philosoph. Essay

Fiebach, Joachim, in: Sowjetischer Regisseure über ihr Theater Herausgegeben und mit einem Essay von Joachim Fiebach, 1976, S. 271-312