Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Volkskunst - Kunsthandwerk - Design lieferte 449 Treffer
161

Ein alter russischer Brauch

Sacharowa, Olessja, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 3, S. 66-67
162

Kurzinformationen aus der Sowjetunion

in: Uhren und Schmuck, 1975, 3, S. I
163

Beinschnitzerei, eine uralte Volkskunst im Norden der Sowjetunion

Kokoschko, M., in: Uhren und Schmuck, 1977, S. 74-77
164

Edel- und Schmucksteine aus der Sowjetunion

in: Uhren und Schmuck, 1975, S. 88
165

Solodkoff, Alexander von: Russische Goldschmiedekunst.

in: Der Tagesspiegel, 15.05.1983, 11441, S. 45 (Rezension)
166

Das Gold aus dem Kreml. Eine Schatzkammer geht auf Reisen.

Meyer, Ulrike, in: Rheinischer Merkur, 19.05.1989, 20
167

Gold aus dem Kreml: Eine Schau, die im Dienst des Objektes steht.

Herchenröder, Christian, in: Handelsblatt, 16.06.1989, 114
168

Hymnus aus dem Osterei. Höhepunkte russischer Goldschmiedekunst im Bremer Übersee-Museum.

Schütte, Gisela, in: Die Welt, 20.06.1989, 140, S. 19
169

Fröhlich und üppig. "Das Gold aus dem Kreml" im Bremer Übersee-Museum.

Schmidt-Missner, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 24.06.1989, 142, S. 38
170

Aus einem Stück Holz

Zeiser, Konstantin, in: Neues Leben, 10.04.1991, 15, S. 6