Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Majakovskij, V.V. lieferte 209 Treffer
161

Aufführungs- und Deutungsprobleme des implizit-satirischen Dramas am Beispiel von Majakovskijs "Klop" und "Banja"

Seemann, Klaus-Dieter, in: Die Welt der Slaven, 33, 1988, S. 121-140
162

Wolfgang Friedrich Schwarz: Drama der russischen und tschechischen Avantgarde als szenischer Text. Zur Theorie und Praxis des epischen und lyrischen Dramas bei Vladimir Majakovskij und Vitězslav Nezval. (Symbolae slavica, 9)

Guski, Andreas, in: Die Welt der Slaven, 29, 1984, S. 185-191 (Rezension)
163

Vom kultischen zum kritischen Theater. Zur Typologie dramatischer Satire und epischer Verfremdung am Beispiel Vladimir Majakovskijs

Schwarz, Wolfgang F., in: Die Welt der Slaven, 25, 1980, S. 380-393
164

Geliebt und unverstanden? "Leben und Sterben des Wladimir Majakowski" am Theater der Freundschaft uraufgeführt

Hoyer, Gisela, in: Der Morgen, 11.10.1988, 240, S. 4
165

Ich ist ein anderer. Zum 100. Geburtstag von Wladimir Majakowski.

Bott, Marie-Luise, in: Freitag, 16.07.1993, 29, S. 11
166

Dichter der Revolution und revolutionärer Dichter. Zum 100. Geburtstag von Wladimir Majakowski.

Peters, Jochen-Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.07.1993, 161, S. 33
167

"Manchmal komm ich mir vor, wie ein holländischer Hahn mit Krallen". Zum 100. Geburtstag des russischen Dichters Wladimir Majakowski.

Kaper, Karlheinz, in: Neues Deutschland, 19.07.1993, 165, S. 13
168

Agitator und Dichter. Wladimir Majakowskij wäre 100.

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 19.07.1993, 163, S. 10
169

Majakowskis letzte Lesung. Moskau, 9. April 1930: "Wenn ich sterbe, werdet ihr mit Tränen der Rührung meine Gedichte lesen".

Slawinskij, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1993, 169, S. 10
170

Ansichten eines verstörten Genies. Vor 100 Jahren geboren: Wladimir Majakowski, der rebellische Futurist, ist heute verfemt - auch unter seinen Erben.

Jerofejew, Viktor, in: Die Woche, 29.07.1993, 31, S. 18