Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Fußball lieferte 291 Treffer
161

Romanzew fordert Hingabe. Auch die russische National-Elf fängt wieder einmal ganz von vorn an

Kodym, Adi, in: Berliner Zeitung, 06.09.1994, 209, S. 12
162

Glücklicher Neuanfang. Deutschland gewann in Moskau 1:0 gegen Rußland

Derichs, Gregor; Hartmann, Oliver, in: Berliner Zeitung, 08.09.1994, 211, S. 12
163

Der billigste Spanier ist der beste Russe. Logrones-Legionär Oleg Salenko schrieb mit seinen fünf Toren gegen Kamerun WM-Geschichte

Schwarz, Reinhard, in: Berliner Zeitung, 30.06.1994, 150, S. 10
164

Trainer Trapattoni hätte gerne "zwei Matthäus". Champions League: FC Bayern tritt morgen in Moskau an

in: Der Tagesspiegel, 18.10.1994, 15065, S. 20
165

Ein Mutant wetzt Fehler der Sparte "Vollschlaf" aus. Neu-Torjäger Markus Babbel erlöst mit seinem Treffer zum 1:1 die Bayern in Moskau

in: Der Tagesspiegel, 21.10.1994, 15068, S. 17
166

Relikt des Sowjetfußballs. Dinamo Kiew - Bayern München 1:4 / Gegen einen schwachen Kontrahenten erreicht Deutschlands Meister das Viertelfinale der Champions League

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.1994, S. 19
167

(Filmkritik über:) Wie der Fußball nach Georgien kam. Regie: Nana Mtschedlidse.

Jansen, Peter W., in: Vorwärts, 30.11.1978, 48, S. 26
168

Vom Sowjetski zum Ruski. Spartak Moskaus Nationaltorhüter Tschertschessow

Unfried, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 30.01.1992, S. 13
169

Kirjakow ist der "Held". Drei Tore beim 5:2-Sieg. SV Werder führte schon 2:0

in: Der Tagesspiegel, 27.08.1992, 14303, S. 14
170

Sergej Kirjakow - ein neuer Stern geht auf

in: Der Tagesspiegel, 28.08.1992, 14304, S. 11