Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wiener slavistisches Jahrbuch lieferte 164 Treffer
161

K. Steinke: Die russischen Sprachinseln in Bulgarien. (Slavica. Sammlung slavischer Lehr- und Handbücher, NF)

Moser, Michael, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 39, 1994, S. 250-254 (Rezension)
162

Alice Stone Nakhimovsky: Russian-Jewish Literature and Identity. Jabotinsky, Babel, Grossman, Galich, Rozina, Markish

Simonek, Stefan, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 39, 1994, S. 254-256 (Rezension)
163

Aleksej Sergeevič Pechterev, Jiři Klapka: Russkaja literaturnaja ėmigracija v Čechoslovakii (1918-1938). V pomošč učitelju rusistu. (Odděleni ruskeho jazyka a literatury CDVU MU)

Simonek, Stefan, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 39, 1994, S. 257-258 (Rezension)
164

Zamjatins Interview-Manuskript für Frederic Lefevre

Lampl, Horst, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 1974, S.184-189