Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tschernenko, K.U. lieferte 211 Treffer
161

Der Machtkampf in Moskau. Während Leonid Breschnew und seine Getreuen ins Theater gehen, rätseln die Sowjetbürger und die Welt; Wer kommt nach Breschnew? Der Kampf um die Nachfolge hat schon begonnen. Gegen den Breschnew-Kandidaten Konstantin Tschernenko opponieren und intrigieren konservative Kräfte. Sie wollen das Reich zurückführen zu Disziplin und Ordnung. Ihre Führer sitzen in der Armee und im Staatssicherheitsdienst

in: Der Spiegel, 15.03.1982, 11, S. 120
162

Der Ministerrat der UdSSR unter Andropow und Tschernenko

Schneider, Eberhard, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1985, 40 S.
163

Agrarpolitik von Breshnew bis zu Tschernenko

Miller, Robert F., in: Osteuropa, 35, 1985, S. 405-424
164

Von Ustinow und Gromyko kamen keine neuen Signale. Bei der Beerdigung Andropows blieb vor allem der neue Kreml-Chef Tschernenko merkwürdig blaß.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 14.02.1984, 38, S. 3
165

Andropow ante portas

Brahm, Heinz, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1983, 34 S.
166

Der Mensch als Störfaktor in der sowjetischen Wirtschaftspolitik? Zum XXVII. Parteitag der KPdSU im Februar/März 1986

Dahm, Helmut, in: Gegenwartskunde, 35, 1986, 2, S. 183-196
167

Das Regime der Epigonen. Überlegungen und Mutmaßungen zum neuerlichen Machtwechsel im Kreml

König, Helmut, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 420-425
168

Beileid zum Tode von Michail Scholochow. Schreiben Erich Honeckers an Konstantin Tschernenko.

in: Neues Deutschland, 22.02.1984, 45, S. 1
169

Dokumente zum Führungswechsel in der Sowjetunion

Schulte, Heinz, in: Europa-Archiv, 40, 1985, S. D206-D218
170

Wer wird Breschnjews Nachfolger? Jurij Andropow und Konstantin Tschernenko als Favoriten

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 12.11.1982, 261, S. 4