Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kulturelles Leben lieferte 255 Treffer
151

Tschechowsche Tränen im Glitzerlicht. Die Akademie der Kultur Rußlands wirft in Berlin Anker aus: Eine begeisternde Gala im Friedrichstadtpalast zum Abschied der russischen Truppen

Rinke, Moritz, in: Der Tagesspiegel, 29.08.1994, 15016, S. 13
152

Festival der UdSSR-Griechen

in: Freundschaft, 02.11.1990, 209, S. 4
153

Mozart und Brahms in Originalsprache

Unterwalden, Robert, in: Freundschaft, 07.12.1990, 234, S. 4
154

Studenten feiern "Naurys"

Sakowzew, Wjatscheslaw, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 05.04.1991, 66, S. 4
155

Osten? Westen? Wege der russischen Kultur

Weber, Waldemar, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 30.04.1991, 83, S. 2
156

Liederfest in Pskow

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.06.1991, 114, S. 4
157

"Neuentdeckung von Amerika war fehl am Platz". Gedanken an das III. Unionsfestival

Warkentin, Peter, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 13.12.1991, 238, S. 4
158

Boris Jelzin als Cheftrainer

Markow, Wladimir, in: Der Tagesspiegel, 08.09.1992, 14315, S. 3
159

Kosakenlieder in Kasachstan

Unterwalden, Robert, in: Freundschaft, 21.09.1990, 181, S. 4
160

Feste und Alltag. Aufzeichnungen über das Internationale Festival der deutschen Kultur an der Wolga

Dehl, Oleg; Ullrich, Maja, in: Neues Leben, 28.09.1994, 38, S. 1, 6-7