Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wirtschaft und Recht in Osteuropa lieferte 483 Treffer
151

Weißrußland: Präsidialerlaß Nr. 191 "Über die Regelung der Verfügung über Staatsvermögen". Textdokumentation mit Einführung

Joost, Hans-Joachim, in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 6, S. 221
152

Von der GUS zu einer "Gemeinschaft Integrierter Staaten"?

in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 6, S. 232-233
153

Die zwischenstaatliche Bank der GUS

Lejserow, A., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 6, S. 233
154

Der GUS-Vertrag über abgestimmte Monopolpolitik

Lejserow, A., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 6, S. 233-234
155

Das GUS-Abkommen über transnationale Vereinigungen

Lejserow, A., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 6, S. 234
156

Zur Konzeption der GUS-Zahlungsunion

Lejserow, A., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 6, S. 234
157

Mehrwertsteuerbefreiung bei Sacheinlagen in Rußland

Ableitinger, M.; Dimitrijewa, I., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 6, S. 234-235
158

Russischer Mittelstand auf dem Weg zur Marktwirtschaft

Kentner, M., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 6, S. 235-236
159

An deutsche Führungskräfte in Rußland werden hohe Anforderungen gestellt

in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 6, S. 236
160

Neues russisches Familienrecht

Solotych, S., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 6, S. 236