Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sowjetunion heute (Bonn) lieferte 937 Treffer
151

Russisch nicht als Ersatz für andere Muttersprachen.

Awanessow, Pjotr, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 8, S. 34-35
152

Das Drama von Fergana.

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 8, S. 36-37
153

Wirtschaft und Selbstbestimmung.

Awanessow, Pjotr, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 8, S. 38-40
154

Die Baltische Vollversammlung.

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 8, S. 41
155

Ansprache Michail Gorbatschows im sowjetischen Fernsehen am 1. Juli 1989.

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 8
156

Nach gemeinsamen Fortschrittskriterien suchen. Ansprache Michail Gorbatschows in der Sorbonne.

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 8
157

Der gesamteuropäische Prozeß kommt gut voran. Rede Michail Gorbatschows vor der Parlamentarischen Vollversammlung des Europarates.

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 8
158

Suche nach neuen Wegen.

Tortschinski, Oleg, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 8, S. 43-47
159

Die "Mitkis", Nonkonformisten aus Leningrad.

Schischkin, Andrej, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 8, S. 48-49
160

Eine Alma mater für Seelsorger.

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 8, S. 50-51