Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gromyko, A. A. lieferte 362 Treffer
151

Ägyptische Parlamentsdelegation im Kreml

in: Pravda, 21.07.1988, 203/67, S. 5
152

UdSSR-Außenminister Gromyko an UNO-Generalsekretär Waldheim. Über eine Sondertagung der UNO-Vollversammlung zum Thema Abrüstung

in: Neue Zeit, 1977, 11, S. 4-5
153

Überlegen zu sein ist wieder ein amerikanisches Ideal. Das Treffen zwischen Muskie und Gromyko steht im Schatten einer heftigen Rüstungsdebatte in den USA.

Arnsperger, Klaus, in: Süddeutsche Zeitung, 26.09.1980, 223, S. 4
154

Empfang im Kreml

in: Pravda, 29.09.1988, 273/137, S. 5
155

Empfang im Kreml.

in: Pravda, 27.07.1988, 209/73, S. 6
156

Gäste des Kreml

in: Pravda, 14.09.1988, 258/122, S. 1, 5
157

Schreiben des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, an A.A. Gromyko am den Generalsekretär der UNO, K. Waldheim

in: Deutsche Außenpolitik, 1978, 10, S. 140-141
158

Empfang des Vorsitzenden des Bundesrats

in: Pravda, 12.07.1988, 194/58, S. 4
159

Reden von Erich Honecker und Andrej Gromyko anläßlich eines Besuches des sowjetischen Außenministers in der DDR

in: Neues Deutschland, 13.05.1978, 112, S. 3
160

Brief des Außenministers der UdSSR, Andrej Gromyko, vom 11.04.1980 an UNO-Generalsekretär Kurt Waldheim über die Aufgaben der zweiten Abrüstungsdekade. (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 25, 1980, S. 637-639