Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8248 lieferte 201 Treffer
151

Zur Entwicklung der Sowjetgesetzgebung von den ersten Dekreten der Sowjetmacht. Zum 70. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution

Mizkewitsch, A.B.; Pigolkin. A.S., in: Staat und Recht, 1987, 10, S. 823-829 (Rezension)
152

Zur Gesellschaftsanalyse des gegenwärtigen "Westlichen Marxismus":. Eine Auseinandersetzung um den Charakter und die historische Entwicklung der Sowjetgesellschaft.

Stykow, Alexej, Pädagogische Hochschule "Karl-Friedrich-Wilhelm-Wander" 1989
153

Zur Lage der deutschen Minderheiten in der Sowjetgesellschaft - der Stand der Forschung in der Bundesrepublik und in der UdSSR. Eine Bestandsaufnahme

Hilkes, Peter, München: Osteuropa-Institut München 1990, III,15 S.
154

Stalinismus. Probleme der Sowjetgesellschaft zwischen Kollektivierung und Weltkrieg. Hrsg. von Gernot Erler, Walter Süß.

Luks, Leonid, in: Sueddeutsche Zeitung, 23.03.1983, 68, S. 36 (Rezension)
155

Stalinismus. Probleme der Sowjetgesellschaft zwischen Kollektivierung und Weltkrieg. Hrsg. von Gernot Erler, Walter Süß.

Alberti, Emanual, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.07.1983, 158, S. 21 (Rezension)
156

Anspruch auf begrenzte Narrenfreiheit. Andrei Gurkov leitet ein bemerkenswertes Sowjetexperiment, die "Moskau News" in Köln.

David, Fred, in: Weltwoche, 27.10.1988, 43, S. 17
157

Unbegrenzte Möglichkeiten für die Jugend in der Sowjetgesellschaft (Položenie sovetskoj molodeži, obščestvo neograničennych vozmožnostej)

Moskau: APN 1976, 33 S.
158

Pantheon des Sowjetgeistes: In einem Moskauer Institut liegen die Hirne von Stalin und Sacharow. Was tun - mit Lenins Gehirn?

Tumolskaja, Jelena, in: Neues Leben, 05.12.1994, 48, S. 4
159

Das Wuppertaler Trotzki-Symposium 1990. Theodor Bergmann, Gert Schäfer (Hrsg.): Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft

Behrend, Manfred, in: Inprekor - Internationale Pressekorrespondenz, 1993, 260, S. 26 (Rezension)
160

Moskaus Standpunkt. Interview mit dem Sowjetexperten Georgij A. Arbatow über die Zukunft des sowjetisch-amerikanischen Verhältnisses.

Oltmans, Willem, in: Vorwärts, 19.03.1981, 13, S. 16-17