Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach während des Vormarsches der Roten Armee 1943-1945 lieferte 255 Treffer
141

Eine Stele erinnert: Sowjetarmee setzte vor 50 Jahren über die Oder. Kienitzer: Erst befreit, seit wir über damals reden

Brand, Christian, in: Berliner Morgenpost, 30.01.1995, S. 6
142

Vasyl' Veryha: Dorohamy druhoi svitovoj vijny. Legendy pro učast' ukrainciv u Varšavs'komu povstanni 1944 r. ta pro Ukrains'ku Dyviziju "Halčyna". (Along the Roads of World War II. Legends ofUkrainian participation in the Warsaw Uprising of 1944 and the Ukrainian Division "Galicia")

Mark, Rudolf, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 608-610 (Rezension)
143

Ein Held wird demontiert. "Retter von Sanssouci" bleibt Ehrenbürger, aber nicht Pate für Straßenschilder

Senjor, Katja, in: Berliner Zeitung, 07.01.1992, 5, S. 22
144

"Stalin ante portas". Antony Beevor wirft in seinem Buch über Berlins Fall im April 1945 einen detaillierten Blick auf die russische Militärmaschine

Warner, Ansgar, in: Die Tageszeitung / taz, 27.11.2002, S.25
145

Flucht übers Meer. Ostsee, deutsches Schicksal 1945

Bekker, Cajus, Frankfurt/M., Berlin , Wien: Ullstein 1976, 277 S.
146

Heldenstadt Leningrad. Die Verteidiger sprengten den Ring.

Scholz, G., in: Urania, 1975, 6, S. 20-24
147

Der große Treck:. die Vertreibung aus den deutschen Ostgebieten

Berthold, Will, München: Heyne 1977, 190 S.
148

Zur Begegnung von Sowjetsoldaten und deutschen Zivilisten in Ostpreußen 1944/45

Fisch, Bernhard, in: Geschichte - Erziehung - Politik, 2, 1991, 4, S. 320-330
149

Der Sturm auf Kjonigsbergskaja. Am 6. April vor fünfzig Jahren begann die Rote Armee ihren Großangriff auf Königsberg. Vier Tage später kapitulierte die zerstörte Stadt. Veteranen feiern erstmals dieses Ereignis

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 12.04.1995, S. 11
150

Nemmersdorf. Vorgeschichte, Folgen und Wirkungen

Lachauer, Ulla, in: Gumbinner Heimatbrief, 1994, 2, S. 21-30