Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach sowjetische lieferte 5042 Treffer
141

Das große Chaos beim Rückzug ist ausgeblieben. Schneestürme und Lawinendonner begleiten die Sowjettruppen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 07.02.1989, 31, S. 3
142

In sauberen Panzern verlassen sie den schmutzigen Krieg. Sowjetische Jugend feiert die "Helden" an der Brücke nach Afghanistan über den winterlichen Amu Darja: FR-Dossier Abzug aus Afghanistan.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 08.02.1989, 33, S. 12
143

Heimkehr mit einem Gefühl der Bitterkeit. Der Abzug der sowjetischen Truppen aus Afghanistan: Nach dem Überqueren des Salang-Passes ist bei den zurückbeorderten Soldaten die Erleichterung spürbar, noch einmal davongekommen zu sein.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 08.02.1989, 32, S. 3
144

Mit einer Show Abschied von Afghanistan.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 08.02.1989, 33, S. 3
145

Mehr als ein russisches Vietnam. Christoph Neidhart über den eiligen Abzug der Sowjets aus Kabul.

in: Weltwoche, 09.02.1989, 6, S. 2
146

Lehren aus Afghanistans Bergen. Die Rote Armee setzt ihre Erfahrungen aus dem neunjährigen Kriegseinsatz um.

Bischof, Burkhard, in: Die Presse, 18.02.1989, 12 286, S. 3
147

An Waffen besteht kein Mangel. Afghanistan nach dem Abzug der Roten Armee.

Hirschfeld, Gerhard, in: Vorwärts, 18.02.1989, 7, S. 34-36
148

Wo bleiben die sowjetischen Soldaten?

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 10.03.1989, 58, S. 5
149

Aus dem Armeedrillich in die Uniform der Werktätigen. Eine halbe Million Sowjetsoldaten drängt mit der Streitkräftekürzung in den überfüllten heimischen Arbeitsmarkt.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 14.03.1989, 12 306, S. 3
150

Ein Spiegel für Europa. Gorbatschows Truppenreduzierungen zeigen in Asien Wirkung.

Segal, Gerald, in: Die Zeit, 24.03.1989, 13, S. 52