Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach gegenüber den verbündeten Ländern lieferte 170 Treffer
141

Sergej Tulpanow: Deutschland nach dem Kriege (1945-1949).

Kertzscher, Günter, in: Neues Deutschland, 08.03.1986, 57, S. 10 (Rezension)
142

DDR - UdSSR. 30. Jahre Beziehungen 1949-1979. Dokumente und Materialien 2 Halbbde. Hrsg. Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR. Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR

in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 935-936 (Rezension)
143

Die SED, Stalin und der "Aufbau des Sozialismus" in der DDR. Aus den Akten des Zentralen Parteiarchivs

Staritz, Dietrich, in: Deutschland-Archiv, 24, 1991, S. 686-700
144

Die polnische Frage im Zweiten Weltkrieg

Kraft, Ekkehard, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.03.1995, 55, S. 7
145

Die "Einladung" nach Moskau

Stypułkowski, Zbigniew, in: Kontinent, 1980, 12, S. 158-166
146

Verlorene Seelen. Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland 1945-1949

Arlt, Kurt, in: Information für die Truppe, 1992, 7, S. 60-64
147

Von der SBZ zur DDR. Die UdSSR und die sowjetische Besatzungszone 1945-1949

Ihme-Tuchel, Beate, in: Information für die Truppe, 1995, 8, S. 62-67
148

Wechselnde Ziele. Sowjetische Deutschlandpolitik nach 1945

Ihme-Tuchel, Beate, in: Information für die Truppe, 1995, 9, S. 24-29
149

Sozialdemokratische Politik unter sowjetischer Militärverwaltung. Chancen und Grenze der SPD in der Sowjetischen Besatzungszone zwischen Kriegsende und SED-Gründung

Müller, Werner, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1987, 2, S. 170-206
150

Stalins ungeliebtes Kind. Warum Moskau die DDR nicht wollte

Loth, Wilfried, Berlin: Rowohlt Berlin 1994, 285 S.