Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Vorrevolutionäre russische Literatur lieferte 499 Treffer
141

Zur Bedeutung der Parabel in der "Povest' o Varlame i Iosafe"

Schmücker, Alois, in: Gattungen und Genologie der slavisch-orthodoxen Literaturen des Mittelalters (Dritte Berliner Fachtagung 1988), 1992, S. 168-187
142

Gattungsgeschichte und Gattungswandel des altrussischen Briefes

Schmücker-Breloer, Maritta, in: Gattungen und Genologie der slavisch-orthodoxen Literaturen des Mittelalters (Dritte Berliner Fachtagung 1988), 1992, S. 189-213
143

Zur Predigt in der Slavia Orthodoxa

Seemann, Klaus-Dieter, in: Gattungen und Genologie der slavisch-orthodoxen Literaturen des Mittelalters (Dritte Berliner Fachtagung 1988), 1992, S. 215-225
144

Der Reisebericht in der Slavia Orthodoxa in gattungstheoretischer Sicht

Seemann, Klaus-Dieter, in: Gattungen und Genologie der slavisch-orthodoxen Literaturen des Mittelalters (Dritte Berliner Fachtagung 1988), 1992, S. 227-243
145

Urkunden in der Slavia Orthodoxa

Steinke, Klaus, in: Gattungen und Genologie der slavisch-orthodoxen Literaturen des Mittelalters (Dritte Berliner Fachtagung 1988), 1992, S. 245-258
146

Plan eines Lexikons der mittelalterlichen Literaturgattungen der Slavia Orthodoxa

Seemann, Klaus-Dieter, in: Gattungen und Genologie der slavisch-orthodoxen Literature des Mittelalters (Dritte Berliner Fachtagung 1988), 1992, S. 271-292
147

Gattungen und Genologie der slavisch-orthodoxen Literaturen des Mittelalters (Dritte Berliner Fachtagung 1988)

Seemann, Klaus-Dieter, Wiesbaden: O. Harrassowitz 1992, 302 S.
148

Altrussisches Hausbuch - Domostroi (Domostroj):

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, (Abteilung Verlag) 1989, 142 S.
149

Das Igor-Lied (Slovo o polku Igoreve):. eine Heldendichtung/

Frankfurt am Main: Insel-Verlag 1989, 87 S.
150

Die Nestorchronik. Der altrussische Text der Nestorchronik in der Redaktion des Abtes Sil'vestr aus dem Jahre 1116 und ihrer Fortsetzung bis zum Jahre 1305 in der Handschrift des Mönches Lavrentij aus dem Jahre 1377 sowie die Fortsetzung der Suzdaler Chronik bis zum Jahre 1419 nach der Akademiehandschrift. Nachdruck der zweiten Auflage des ersten Bandes der "Vollständigen Sammlung russischer Chroniken". Leningrad 1926 -1928. (Forum Slavicum. Bd. 48. Handbuch zur Nestorchronik. Hrsg. von Ludolf Müller. Bd. I.)

Keipert, Helmut, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 71-73 (Rezension)