Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lebensstandard lieferte 299 Treffer
141

Keine Trendwende in Sicht. Rußland verarmt zunehmend. Erster statistischer Länderbericht

in: Der Tagesspiegel, 31.03.1993, 14514, S. 25
142

Die Ungeheuer von Sankt Petersburg. Bewohner der einstigen Zarenstadt wollen endlich ihre eigenen vier Wände haben

Obolk, Tom, in: Der Tagesspiegel, 13.11.1993, 14736, S. 32
143

Wenn es kalt ist, klingt die Geige nicht so schön. Russische Volksweisen stimmen das Publikum sentimental und bringen den Musikern am Bahnhof Friedrichstraße auch mal Markstücke ein

Schlegel, Tim, in: Berliner Zeitung, 12.02.1994, 36, S. 62
144

In Rußland ist keine Wende absehbar. Rapide Talfahrt der Wirtschaft. Ein Drittel lebt unter dem Existenzminimum

in: Der Tagesspiegel, 11.05.1994, 14908, S. 21
145

Finanzputsch in Moskau. Der Absturz des Rubel ließ Rußland in eine neue Krise taumeln. Präsident Jelzin beschuldigte seine Widersacher, mit einer Verschwörung die Anfänge einer wirtschaftlichen Gesundung zu unterlaufen. Doch die Misere ist selbstverschuldet, soziale Konflikte zermürben die Russen

in: Der Spiegel, 17.10.1994, 42, S. 170-171
146

Das Elend der sowjetischen Türken. Hinter den nationalen Konflikten in der UdSSR stecken gravierende wirtschaftliche Ursachen - Versorgungsmängel heizen das Klima an.

Gumpel, Werner, in: Rheinischer Merkur, 03.08.1990, 31, S. 11
147

Schöpferischer Beitrag zur Theorie des wissenschaftlichen Kommunismus (Tvorčeskij vklad v teoriju naučnogo kommunizma).

Wiktorow, Alexej, Moskau: APN 1976, 33 S.
148

Angebots- und Preisprobleme im sowjetischen Konsumsektor. Eine Bilanz der Jahre 1986 und 1987

Seidenstecher, Gertraud, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1987, 63 S.
149

Gefährliche Illusionen und Selbstbetrug. Rußland: Politisches Klima wird rauher

Maximytschew, Igor, in: Berliner Wirtschaft, 45, 1995, 9, S. 44-46
150

Drohende Hungersnot in Tadschikistan. Folgen von Krieg und einer zerstörten Landschaft

Schraven, David, in: Neue Zürcher Zeitung, 08.02.1996, 32, S. 7