Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bibliographie lieferte 342 Treffer
141

Meždunaradnyj Forum po Informacii i Dokumentacii (MFID) - International Forum on Information and Documentation (IFID)

Bonitz, Manfred, in: Informatik, 1977, 2, S. 46
142

A.I. Michajlov, A.J. Černyj, R.S. Giljarevskij: Naučnye kommunikacii i informatika (Wissenschaftliche Kommunikation und Informatik)

Lindemann, Hans, in: Informatik, 1977, 3, S. 26-27 (Rezension)
143

Nochmals zu. A.I. Michajlov, A.J. Černyj, R.S. Giljarevskij, Naučnye kommunikacii i informatika (Wissenschaftliche Kommunikation und Informatik)

Bonitz, Manfred, in: Informatik, 1977, 5, S. 47 (Rezension)
144

Bechtliche Leistungen des staatlichen Informationssystems

Koroljow, M., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 46, S. 37-38
145

Das Institut für gesellschaftswissenschaftliche Information

Gapočka, M., in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 1977, S. 88-90
146

Die Wechselbeziehungen zwischen Informatik und bibliothekarisch-bibliographischen Disziplinen

Sokolov, A. V.; Mankevič, A. I.; Koltypina, T. N., in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, 1975, S. 165-174
147

Die Entwicklung der Informationsversorgung und des Baus von Informationszentren in der Sowjetunion

Paščenko, Fedor N., in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, 1976, S. 350-357
148

Von der bibliographischen Beschreibung bis zur analytischen Übersicht. Aus der Arbeit des ZBNTI (Zentralbüro für wissenschaftlich-technische Information)

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1975, S. 809-811
149

Frage und Antwort. (Gespräch mit Günter Reimann über die Weiterbildung für Informationsfachkräfte am IPKIR (Institut povyšenija kvalifikacii informacionnych rabotnikov) in Moskau, an der auch Fachkräfte aus der DDR teilnehmen können)

Koblitz, Josef, in: Informatik, 1975, 2, S. 23-26
150

Ausstellung NTI-74, Moskau

Gutzeit, Sigrid, in: Informatik, 1975, 3, S. 49-50