Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Petr I (Zar) lieferte 172 Treffer
141

Das Baltikum. Siebenhundert Jahre Geschehen an der Ostsee

Tobies, Harry Herbert, Berg: VGB-Verlagsgesellschaft 1994, 640 S.
142

Osteuropa in Geschichte und Gegenwart:. Festschrift für Günther Stökl zum 60. Geburtstag

Köln, Wien: Böhlau 1977, IX,461 S.
143

Rußland im Zeitalter des Absolutismus: (3 Bde.)

Hoffmann, Peter, Akademie der Wissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik 1981
144

Seestraßen durch das Große Eis

Pantenburg, Vitalis, Herford: Koehler 1976, 140 S.
145

Historienmalerei und Nationalbewußtsein in Rußland 1860 bis 1890.

Schäfer, Marie, Universität 1985
146

Der russische Einfluß auf die Entwicklung der serbischen Literatursprache im XVIII. Jahrhundert, am Material der Schriften Zaharija Orfelins.

Ranft, Rosemarie, Humboldt-Universität 1979
147

Die glücklichen Jahre. Deutschland und Russland

Cycon, Dieter, Herford, Hamburg, Stuttgart: Busse + Seewald 1991, 480 S.
148

Moskau und der Vatikan. Erster Band: Der Kirchliche Ost-West-Gegensatz und das alte Rußland. Zweiter Band: Das Zarenreich, die Sowjetunion und die päpstliche Diplomatie

Riemeck, Renate, Basel: Die Pforte 1978, 124, 180 S.
149

"Die Stadt Peters, Lenins, Puschkins, Dostojewskis und Bloks". Kultur als Überlebensmittel

Jahn, Peter, in: Blockade Leningrad 1941-1944. Dokumente und Essays von Russen und Deutschen. Lektorat Antje Leetz und Barbara Wenner. Ausführliches Fotomaterial, 1992, S. 240-246
150

Ärzte zwischen Deutschland und Rußland. Lebensbilder zur Geschichte der medizinischen Wechselbeziehungen

Müller-Dietz, Heinz E., Stuttgart & Jena & New York Gustav Fischer 1995, 187 S.