Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gorbatschow, R. lieferte 1513 Treffer
141

Perestroika:. die zweite russische Revolution; eine neue Politik für Europa und die Welt

Gorbatschow, Michail, Stuttgart, München: Deutscher Bücherbund (1988?), 343 S.
142

Der KP-Chef regierte ein bankrottes Land

in: Spandauer Volksblatt, 20.08.1991, S. 4
143

Gorbatschows neue Politik. Die reformierte Realität und die Wirklichkeit der Reformen

Lewin, Moshe, Frankfurt/M: Fischer Taschenbuch Verlag 1988, 141 S.
144

Erstes Abkommen über atomare Abrüstung ist in Kraft getreten. Michail Gorbatschow und Ronald Reagan tauschen Ratifizierungsurkunden zum Washingtoner Vertrag über Liquidierung der Raketen mittlerer und kürzerer Reichweiten aus

Micke, Werner; Wurdak, Wilhelm, in: Neues Deutschland, 02.06.1988, 129, S. 1 und S.3-4 und S.5-6
145

Gorbatschow erntet, was Reagan säte. Die USA pochen auf ihren Raketen-Erfolg

Possanner, Georg, in: Die Presse, 27.07.1987, 11812, S. 3
146

Gipfel,Gipfel - das ist ja der Gipfel. Reagan und Gorbatschow verschanzen sich hinter einer Nachrichtensperre

Schaaf,Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1985, S. 3
147

Perestroika:. die 2. russische Revolution; eine neue Politik für Europa und die Welt

Gorbatschow, Michail, München: Droemer Knaur 1987, 343 S.
148

Perestroika:. die 2. russische Revolution; eine neue Politik für Europa und die Welt/

Gorbatschow, Michail, München: Droemer Knaur 1989, 414 S.
149

"Die müssen sich ja gegenseitig stützen.". Das Mißtrauen gegenüber Gorbatschows Reformkurs ist in der DDR ungebrochen. / Die Ost-Berliner Führung ist sich ihrer Rolle als ökonomische Stütze des Ostblocks sehr bewußt und hält sich in ihrer Berichterstattung zurück

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1987, S. 7
150

Kritik an Allmacht Gorbatschows. Krach auf der Allunionskonferenz: Delegierter ausgebuht, Redezeitbeschränkung beschlossen / Reformer greifen Grorbatschow an und kritisieren Machtfülle bei Präsidenten / "Moskau News" gegen Personenkult

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 30.06.1988, S. 1-2