Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Osteuropa lieferte 163 Treffer
131

Die neue Reformwelle in Osteuropa. Uneinheitliche Strategie - Probleme mit Intrag-Comecon-Handel.

in: Neue Zürcher Zeitung, 10.12.1988, 288, S. 20
132

Ein Bauboom begleitet die Perestrojka, Nachfrage nach Investitionen steigen. Wiener "Euro-Construct-Konferenz" verlief im Zeichen der intensiveren Ost-West-Zusammenarbeit.

Fleckl, Reinhard, in: Die Presse, 23.01.1989, 12 263, S. 9
133

Mit dem "Kapital" Hand in Hand. Joint-Ventures im Ostblock

Fischer, Herbert, in: Bayernkurier, 14.01.1989, 2, S. 12
134

Das Prinzip Hoffnung. Bochum zeigt Beispiele osteuropäischer Avantgarde.

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 03.01.1989, 2, S. 15
135

Zollkrieg zwischen sozialistischen Brücken. Polen wehrt sich gegen Maßnahmen der UdSSR, der CSSR und der DDR.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 25.02.1989, 47, S. 11
136

Ehrgeizige Ostpläne. In den Metropolen des Ostblocks entstehen neue Luxushotels, vom Westen als Devisengettos gebaut.

in: Der Spiegel, 19.06.1989, 25, S. 98-102
137

"Dichtung und Wahrheit" im Ostblock. Bericht der Uno-Wirtschaftskommission für Europa.

in: Neue Zürcher Zeitung, 12.04.1989, 83, S. 15
138

Kirche im Europäischen Haus. Humanitäres zwischen Ost und West - Aspan-Studiengruppe in Bonn und ganz Berlin - Focus Kirche.

in: Der Tagesspiegel, 24.06.1989, 13 298, S. 7
139

Neubau auf den Ruinen des Comecon. Wirtschaftliche Desintegration in Osteuropa.

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.11.1989, 271, S. 17
140

Benzin gegen Pornos. Ostblock: Veraltete Autos, knapper Treibstoff und fehlende Ersatzteile plagen die Autofahrer.

Stipsicz, Karl, in: Die Zeit, 04.11.1983, 45, S. 35