Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Osteuropa Wirtschaft lieferte 299 Treffer
131

Uwe Nerlich, James A. Thomson (Hrsg.): Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland

Stent, Angela E., in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 180-181 (Rezension)
132

Bruno Schönfelder: Ökonomisches Risiko und Versicherung in sozialistischen Volkswirtschaften, am Beispiel der UdSSR und der DDR unter Einbeziehung der Sozialversicherung und unter Berücksichtigung der Versicherungstheorie. (Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts München, Reihe Wirtschaft und Gesellschaft, 21)

Schütte, Ehrenfried, in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 181-185 (Rezension)
133

Gregory G. Hildebrandt (Ed.): Rand Conference on Models of the Soviet Economy

Brabant, Jozef M. van, in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 276-277 (Rezension)
134

Thomas Meyer, Zdeněk Mlynář (Hrsg.): Die Krise des Sowjetsystems und der Westen. Ökonomie, Ideologie, Politik und die Perspektiven der Ost-West-Beziehungen

Landowski, Rudolf, in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 287-288 (Rezension)
135

Wlodzimierz Brus: Geschichte der Wirtschaftspolitik in Osteuropa

Osers, Jan, in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 345-346 (Rezension)
136

Peter Dobias: Die Wirtschaftssysteme Osteuropas

Pysz, Piotr, in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 346-347 (Rezension)
137

Rainer Janneck: Langfristige Prognose und sozialistische Planwirtschaft. (Berichte des Osteuropa-Intituts an der Freien Universität Berlin - Reihe Wirtschaft und Recht, Wirtschaftswissenschaftliche Folge, 136)

Brabant, Jozef M. van, in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 348-349 (Rezension)
138

Ota Šik: Wirtschaftssysteme: Vergleiche - Theorie - Kritik

Osers, Jan, in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 350-351 (Rezension)
139

Zum Stellenwert von Wirtschaftszielen in der sowjetischen Politik

Höhmann, Hans-Herrmann, in: Osteuropa-Wirtschaft, 31, 1986, S. 1-13
140

Zur Entwicklung der Energiewirtschaft in den europäischen RGW-Staaten seit der ersten Ölpreiskrise

Jansen, Paul, in: Osteuropa-Wirtschaft, 31, 1986, S. 14-36