Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Deutsch-sowjetische Beziehungen (BRD) lieferte 309 Treffer
121

Treffen Michail Gorbatschows mit Richard von Weizsäcker

in: Neues Deutschland, 08.07.1987, 158, S. 5
122

Weizsäckers Abendausflug auf den Roten Platz. Der Bundespräsident bewegt sich auch in Moskau ganz ungezwungen

Worthmann, Joachim, in: Stuttgarter Zeitung, 08.07.1987, 153, S. 3
123

Der Rabe rupfte dem Hühnchen die Federchen. Was die "Prawda" aus der Moskauer Tischrede Richard von Weizsäckers für nicht zitierfähig hielt

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 08.07.1987, 153, S. 4
124

Harmonisches für den hohen Gast

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 08.07.1987, 155, S. 3
125

"Die Umstellung in der Sowjetunion wird noch lange dauern". Weizsäcker trifft Künstler

Genrich, Claus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.07.1987, 155, S. 3
126

Die Streichaktion der "Prawda" und ein Bonner Querschuß. Richard von Weizsäcker läßt sich bei seinem Moskaubesuch von der Begleitmusik nicht irritieren

Krumm, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 09.07.1987, 155, S. 3
127

Klare Worte, diffuse Signale. Richard von Weizsäcker in Moskau

Riehl-Heyse, Herbert, in: Süddeutsche Zeitung, 09.07.1987, 154, S. 5
128

Moskau macht es den Deutschen nicht leicht. Nach drei harten Tagen sieht Bundespräsident von Weizsäcker positives Ergebnis

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 09.07.1987, 12701, S. 3
129

Ein "herzlicher Gruß" ließ die Gäste aufhorchen. Offenheit scheint die Stärke des Michail Gorbatschow zu sein Daß sie nicht immer besonders freundlich klingt, erfuhr auch Richard von Weizsäcker, der von der Begegnung im Kremel aber auch positive Signale mitnahm.

Conrad, Bernt, in: Die Welt, 09.07.1987, 156, S. 3
130

Die Erwartungen bleiben gedämpft

Genrich, Claus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.07.1987, 156, S. 1