Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Von Paul I. bis Nikolaus I. (1796-1855) lieferte 378 Treffer
121

Wie die "Tatarennachricht" zustande kam. Vor 125 Jahren überbrachten zwei Depeschenreiter die verfrühte Meldung vom Fall der Feste Sewastopol im Krimkrieg.

Görlitz, Walter, in: Die Welt, 29.09.1979, 228
122

Zum 160. Jahrestag des Dekabristenaufstandes

in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 12, S. 149-151
123

Wentker, Hermann: Zerstörung der Großmacht Rußland? Die britischen Kriegsziele im Krimkrieg. (=Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London, 30).

Ahmann, Rolf, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 2, S. 271-273 (Rezension)
124

Hans-Bernd Spies: Eine Flugschrift aus dem Hauptquartier des russischen Generals Wittgenstein und ihr Verfasser (1813)

Kämpfer, F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 459 (Rezension)
125

Pervoe serbskoe vosstanie 1804-1813 gg. i Rossija. Kniga pervaja 1804-1807. Prvi srpski ustanak 1804-1813 gg. i Rusija. Knijga prva 1804-1807. (Der erste serbische Aufstand 1804-1813 und Rußland. Erster Band: 1804-1807)

Bartl, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 468 (Rezension)
126

Akten zur Geschichte des Krimkriegs (AGKK). Serie I: Österreichische Akten zur Geschichte des Krimkriegs. Hrsg. von Winfried Baumgart. Band 1: 27. Dezember 1852 bis 25. März 1854. Bearb. von Ana Maria Schop Soler; Band 2: 30. März 1854 bis 9. September 1855. Bearb. von Werner Zürrer; Band 3: 10. September 1855 bis 24. Mai 1856. Bearb. von Winfried Baumgart

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 279-281 (Rezension)
127

Vladimir Aleksandrovič Fedorov: Krest'janskoe dviženie v Central'noj Rossii 1800-1860. Po materialam central'no-promyšlennych gubernij. (Die bäuerliche Bewegung in Mittelrußland 1800-1860. Auf Grund von Materialien der mittelrussischen Industrie-Gouvernements)

Scheibert, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 270-272 (Rezension)
128

Ann Pottinger Saab: The Origins af the Crimean Alliance

Hösch, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 314-315 (Rezension)
129

Hans-Bernd Spies: Die Hintergründe der Rückkehr des russischen Zweigs der Familie Wittgenstein nach Deutschland

Hellmann, M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 315 (Rezension)
130

Muriel Atkin: Russia and Iran 1780-1828

Zürrer, W., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 470-471 (Rezension)