Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Demographie - Demoskopie lieferte 238 Treffer
121

Was sowjetische Menschen über die Bundesdeutschen denken.

Popow, Nikolai, in: Neue Zeit, 1989, 25, S. 6-7
122

Tamara will nur noch ein Kind. Geburtenrate in der Sowjetunion sinkt

Olson, Lynne, in: Der Abend, 10.04.1975, 63, S. 3
123

Lewada, Juri: Die Sowjetmenschen 1989-1991. Soziogramm eines Zerfalls.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 43, 1993, 11, S. 1094-1095 (Rezension)
124

Der "Homo Sovieticus": Eine verschwindende Erscheinung?

Lewada, Juri, in: Gesellschaftswissenschaften, 1994, 2, S. 7-18
125

Die neue Freiheit:. Gorbatschows Politik auf dem Prüfstand; Leserbriefe an die Zeitschrift "Ogonjok" 1987-90/

München: List 1990, 263 S.
126

Kommunismus: Dafür und dagegen

Nikitina, Vera; Sasonow, Wadim, in: Neue Zeit, 1991, 12, S. 13
127

Übermacht der Asiaten erwartet. UdSSR-Volkszählung.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 05.05.1979, 18, S. 8
128

Knapp, Manfred (Hrsg.): Migration im neuen Europa (=Internationale Beziehungen, 5).

Gunold, Klaus-Uwe, in: Welt Trends, 2, 1994, 5, S. 140-142 (Rezension)
129

Größte Bevölkerungsbewegung seit 1945. In der GUS suchen 9 Millionen Menschen eine neue Heimat

in: Neues Leben, 14.06.1996, 21, S. 2
130

Mit den Augen einer Frau

Kusnezowa, Larissa, in: Neue Zeit, 1989, 10, S. 33-35