Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Syntax lieferte 141 Treffer
111

Betonung, Wortstellung und syntaktische Konstruktion im russischen Satz

Jaksche, Harald, in: Schweizerische Beiträge zum VIII. Internationalen Slavistenkongreß in Zagreb und Ljubljana, September 1978, 1978, S. 77-85
112

Die partikelbedingte modale Satzstruktur im Slavischen

Ressel, Gerhard, in: Slavistische Studien. Zum IX. Internationalen Slavistenkongreß in Kiev 1983. Herausgegeben von Reinhold Olesch in Verbindung mit Johannes Holthusen, Hans Rothe, Friedrich Scholz, 1983, S. 405-415
113

Funktionale Satzperspektive und Verbalaspekt im Russischen

Salnikow, Nikolaj, in: Zielsprache Russisch, 1, 1980, S. 86-96
114

Wortfolge im Russischen und deutscher Artikel. Die Thema-Rhema-Gliederung im Russischen als Äquivalent zur deutschen Definitheitsopposition in präpositionalen Verbergänzungen

Lehmann, Sieghardt, in: Zielsprache Russisch, 3, 1982, S. 43-49
115

Etüde über "Pied Piping" im Russischen

Růžička, Rudolf, in: Slavistische Linguistik 1987. Referate des XIII. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. Tübingen 22.- 25.9.1987. Herausgegeben von Jochen Raecke, 1988, S. 405-412
116

Der Lokalsatz im Slawischen und Deutschen. Typologisch-charakterologische Aspekte seiner Deskription

Gladrow. Wolfgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 24-36
117

Friedlind H. Köhler: Zwischensprachliche Interferenzen. Eine Analyse syntaktischer Interferenzfehler des Deutschen im Russischen. (Tübinger Beiträge zur Linguistik)

Friederich, Wolf, in: Russisch, 1976, S. 16 (Rezension)
118

Zur Semantosyntax von Anknüpfugspartikeln im Russischen und im Serbokroatischen

Ressel, Gerhard, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 42, 1981, S. 59-74
119

Die unterschiedlichen Möglichkeiten des Russischen und Deutschen bei der Weglassung des Aktanten in der Position des direkten Objektes.

Amling, Barbara, Karl-Marx-Universität 1985
120

H. Běličová: Modální báze jednoduché věty a souvti (K porovnávací syntaxi češtiny a ruštiny) (Linguistica, V). Ustav pro jazyk český Československé akademie ved

Zimmermann, I., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 5, S. 765-767 (Rezension)