Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sprachwissenschaft lieferte 153 Treffer
111

Jüngere Untersuchung zur angewandten Sprachwissenschaft in der Belorussischen SSR. Zum Erscheinen des Sammelbandes "Voprosy optimizacii obučenija inostrannym jazykam"

Hübner, Wolfgang, in: Fremdsprachenunterricht, 23, 1979, S. 56-58
112

Jürg Häusermann: Phraseologie. Hauptprobleme der deutschen Phraseologie auf der Basis sowjetischer Forschungsergebnisse. (Linguistische Forschungsarbeiten, Bd. 47)

Eismann, Wolfgang, in: Notizen und Materialien zur russischen Linguistik: Unterlagen für die Seminararbeit Nr. 4, 1977, S. 209-220
113

Neue Aspekte der Phraseologieforschung. Wissenschaftliches Kolloquium in Moskau (Februar 1980)

Heinemann, Wolfgang, in: Zeitschrift für Germanistik, 1981, 1, S. 95-97
114

Zur Sprachkultur in der Litauischen SSR

Musteikis, Kazys, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 278-281
115

Ferdinand Johann Wiedemann als Erforscher der Leivus

Vaba, Lembit, in: Ural-Altaische Jahrbücher, 9, 1990, S. 80-92
116

Ferdinand Johann Wiedemann als Erforscher der wolgaischen Sprachen

Saarinen, Sirkka, in: Ural-Altaische Jahrbücher, 9, 1990, S. 93-106
117

Zum 60. Jahrestag der sowjetischen Sprachwissenschaft

Freudel, Günter; Viehweger, Dieter, in: Deutsch als Fremdsprache, 1977, S. 257-263
118

Bachtin, Michail: Rabelais und seine Welt. Volkskultur als Gegenkultur.

Kasper, Karlheinz, in: Osteuropa, 45, 1995, 11, S. 1075-1076 (Rezension)
119

Ein konservativer Pionier. Zum Tode von Juri M. Lotman.

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 04.11.1993, 256, S. 29
120

Hansen, Björn: Typologie: Ein Forschungsbericht für Slavisten. (=Specimina Philologiae Slavicae, 103).

Doleschal, Ursula, in: Zeitschrift für Slawistik, 41, 1996, 2, S. 239 (Rezension)