Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Mandel'štam, O. lieferte 136 Treffer
111

Aus lauter Achtung vor der Literatur ließ Stalin die Autoren töten... Erst zum 100. Geburtstag des Dichters Ossip Mandelstam erfuhren sowjetische Leser die Wahrheit über sein Schicksal

Schroeder, Wolfram, in: Berliner Morgenpost, 03.02.1991, 29, S. 65
112

Osip Ėmil'evič Mandel'štam

Hesse, Petra, in: Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur. Herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold 35. Nachlieferung., 1994, S. 1-15
113

Nadežda Mandel'štam: "Vospominanija" und "Vtoraja kniga". Memoiren als Ergänzung der Literaturforschung

Althaus-Schönbucher, Silvia, in: Colloquium Slavicum Basiliensae. Gedenkschrift für Hildegard Schröder Herausgegeben von Heinrich Riggenbach unter Mitwirkung von Felix Keller, 1981, S. 1-31
114

Mandelstam, Ossip: Armenien, Armenien

Wollenweber, Britta, in: Wostok, 41, 1996, 5 (Rezension)
115

Gedenken an einen Verfenten. Ausstellung.

in: Neues Deutschland, 19.10.1993, 244, S. 12
116

Der Akmeist und der Symbollist. Osip Mandel'štams Requiem für Andrej Belyj (1934)

Mierau, F., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 5, S. 744-753
117

Das Hohelied der deutschen Sprache - Osip Mandel'štam

Schlott, Wolfgang, in: Deutsche und Deutschland in der russischen Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts, 1988, S. 275-293
118

Heimatlos, im Wort zu Hause. Marina Zwetajewa/Ossip Mandelstam - Die Geschichte einer Widmung. Gedichte und Prosa. Aus dem Russischen übertragen, herausgegeben und mit einem Nachwort-Essay von Ralph Dutli

Stübing, Harald, in: Zitty. Illustrierte Stadtzeitung, 18, 1994, 13, S. 66 (Rezension)
119

Notiz

Celan, Paul, in: Im Luftgrab. Ein Lesebuch mit Beiträgen von Paul Celan, Pier Paolo Pasolini, Philippe Jaccottet, Josef Brodsky Herausgegeben von Ralph Dutli, 1992, S. 65-67
120

Die Dichtung Ossip Mandelstamms

Celan, Paul, in: Im Luftgrab. Ein Lesebuch mit Beiträgen von Paul Celan, Pier Paolo Pasolini, Philippe Jaccottet, Josef Brodsky Herausgegeben von Ralph Dutli, 1992, S. 69-81