Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Anstalten lieferte 250 Treffer
111

Heroische Vergangenheit, prekäre Gegenwart. Die Moskauer Filmhochschule WGIK.

Bulgakowa, Oksana, in: Neue Zürcher Zeitung, 27.09.1990, 223, S. 49-50
112

Sein oder nicht sein? Eine neue Abteilung an der pädagogischen Hochschule Pawlodar eröffnet

Seibel, Irene, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 01.02.1992, 5, S. 8
113

Gesellschaftlich nützliche Arbeit für Lehrerstudenten am Moskauer Fremdspracheninstitut "Maurice Thorez"

Gandelman, W.A., in: Das Hochschulwesen, 1976, S. 330-332
114

Hochschule für Kernenergetik

Werner, Maria, in: Prager Volkszeitung, 15.07.1977, 28, S. 7
115

Die Moskauer Universität der Völkerfreundschaft. Patrice-Lumumba-Universität bildet Fachkräfte für die Entwicklungsländer aus (Studenten, Aspiranten und Hospitanten aus 96 Ländern).

Jason, Igor, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1980, S. 770-771
116

450 Jahre Albertus Universität Königsberg. Die Geschichte der Universität und die Rolle der Universität in der Entwicklung der Region

Jähnig, Bernhart, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 44, 1995, 2, S. 311-312
117

Bericht über die praktische Arbeit des II. Studienjahres der Textilfakultät mit der Farbe. (WCHUTEMAS, 1924)

Udalzowa, Nadeshda Andrejewna, in: Sieben Moskauer Künstler 1910-1930. Ausstellungskatalog. Hrsg. von der Galerie Gmurzynska, Köln, in Zusammenarbeit mit der Allunionsagentur für Urheberrechte der UdSSR, WAAP und dem Kultusministerium der UdSSR. Zsgest. von Swetlana G. Dshafarowa. Auswahl der Originaltexte: Jekaterina A. Drewina, Swetlana G. Dshafarowa, Alexandr N. Lawrentjew. Wissenschaftliche Redaktion: L.W. Andreewa. Fotograf: W.M. Jewstingejew, 1984, S. 299-300
118

Wie erwirbt man geisteswissenschaftliche Hochschulbildung und wie wird man ein kulturvoller Mensch

Gorochowa, Tatjana, in: Neues Leben, 28.10.1996, 39, S. 7
119

Zwischen akademischer Misere und Aufbruch. Erfahrungen an der Universität Jakutsk

Hänggi, Marcel, in: Neue Zürcher Zeitung, 02.05.1997, 100, S.7
120

Neue Vorkämpfer für die Perestroika

in: Pravda, 26.06.1988, 178/42, S. 3