Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Dostoevskij, F.M lieferte 490 Treffer
111

(Theaterkritik über:) Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Wien. Akademietheater. Regie: Juri Ljubimow. Bühnenbild: David Borowskij

Wagner, Renate, in: Bayernkurier, 03.11.1984, 44, S. 39
112

Fast ein Duell um Schuld und Sühne. "Andrzej Wajda inszeniert Dostojewski" in der Theatermanufaktur

Egelkraut, Ortrun, in: Volksblatt Berlin, 12.09.1985, S. 15
113

Mannes Klage. Dostojewskijs "Die Sanfte" im Studio des Renaissance-Theaters

Müller, Katrin Bettina, in: Die Tageszeitung / taz, 17.10.1987, S. 25
114

Dostojewski oder Der Clown als mißlungener Poet

Seltsam,Dr., in: Die Tageszeitung / taz, 26.03.1986, S. 18
115

Theaterkritik über : Dostojewski, F.M., Schuld und Sühne. Berlin (West). Junges Theater. Regie: Ingrid Kaehler.

Kotschenreuther, Hellmut, in: Der Tagesspiegel, 20.03.1986, 12 309, S. 4
116

(Theaterkritik über:) Gillar, Jaroslav: Tollhaus oder Herrenhaus? Nach Dostojewskis "Das Dorf Stepantschikowo und seine Bewohner".

Haefelin, Susi, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.05.1978, 103, S. 25-26
117

Versuch mit Dostojewski. "Schuld und Sühne" im Staatsschauspiel Dresden

Funke, Christoph, in: Der Morgen, 22.12.1988, 302, S. 4
118

Exzellentes Kammerspiel um komplizierte Fragen. "Schuld und Sühne", Erstaufführung in Dresden

Ulischberger, Emil, in: National-Zeitung, 28.12.1988, 306, S. 7
119

Wider den Terror des einzelnen. DDR-Erstaufführung von "Schuld und Sühne"

Antosch, Georg, in: Neue Zeit, 27.12.1988, 305, S. 4
120

Auf der Uhr im Salon: 5 vor 12. Erfolgreiche Uraufführung der neuen Treibmann-Oper "Der Idiot" nach Dostojewski in Leipzig

Frede, Matthias, in: Der Morgen, 20.10.1988, 249, S. 4