Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Peter lieferte 171 Treffer
111

Geschichte in Reimen: Rußland in Zeitgedichten und Kriegsliedern

Keller, Mechthild, in: Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung Herausgegeben von Mechthild Keller, 1987, S. 298-335
112

Andreas Schlüter und seine Nachfolger als Baumeister Peters des Großen.

Rothamel, Jörk, Karl-Marx-Universität 1991
113

Heinrich Graf Ostermann. von Bochum nach St. Petersburg 1687 bis 1747

Klueting Harm; Klueting, Edeltraud, Bochum: Studienverlag Dr. Norbert Brockmeyer 1976, 114 S.
114

Deutsche in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Rußlands. Die Familie Amburger in St. Petersburg 1770-1920

Amburger, Erik, Wiesbaden: O. Harrassowitz 1986, 307 S.
115

Peter der Erste (Petr Pervyj):. Roman/

Tolstoi, Aleksej, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1987, 1140 S.
116

Peter der Erste (Petr Pervyj):. Roman in drei Büchern/

Tolstoi, Alexej, Wien: Globus-Verlag 1986, 436 S.
117

Peter der Erste (Petr Pervyj):. Roman in drei Büchern/

Tolstoi, Alexej, Wien: Globus-Verlag 1986, 549 S.
118

Frauen auf dem Zarenthron: Elisabeth und Katharina.

Coughlan, Robert, Düsseldorf: Claassen 1976, 386 S.
119

Peters des Großen Jugendjahre:. "Kurze Beschreibung der gesegneten Taten des großen Gosudars, des Kaisers Peters des Großen, Selbstherrschers von ganz Rußland" (Kratkoe opisanie slavnych i dostopamjatnych del Imperatora Petra Velikago); nebst einem Anhange zeitgenössischer Stimmen, nämlich Heinrich Butenant, Patrick Gordon und Otto Pleyer, zu den geschilderten Ereignissen

Krekšin, Petr, Stuttgart: Steiner 1989, 223 S.
120

Ost minus West (gleich) Null:. Der Aufbau Rußlands durch den Westen

Keller, Werner, München, Zürich: Droemer Knaur 1975, 470 S.