Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G.E. lieferte 1166 Treffer
111

Eichler, Ernst, Wiemers, Gerald: Zwei Beiträge zur Geschichte der Slawistik. (=Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse, Bd.128, H.2.)

Schaller, Helmut W., in: Zeitschrift für Ostforschung, 41, 1992, S. 414-416 (Rezension)
112

Russische Heiligenlegenden/

Zürich: Diogenes 1987, 524 S.
113

Der eigene Weg, der keiner ist. Berlinguers und Marchais' Wege enden im Kreml.

Engel,Thomas, in: Bayernkurier, 21.10.1978, 42, S. 4
114

Edwina Moreton, Gerald Segal (Ed.): Soviet Strategy Toward Western Europe

Royen Christoph, in: Osteuropa-Wirtschaft, 30, 1985, S. 239-241 (Rezension)
115

Erfahrungen standen hoch im Kurs. "Berliner Tage in Moskau". Treffen Günter Schabowskis und Erhard Kracks in Moskau mit dem Stadtparteiaktiv.

Meyer, Oswald; Nacken, Peter, in: Neues Deutschland, 03.06.1989, 129, S. 2
116

Ost-West-Begegnung in Österreich. Festschrift für Eduard Winter zum 80. Geburtstag. Hrsg. von Gerhard Oberkofler und Eleonore Zlabinger

Grau, C., in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 84-85 (Rezension)
117

Zwei Beiträge zur Geschichte der Slawistik:. (vorgetragen in der Sitzung am 9. Mai 1986/

Berlin: Akademie-Verlag 1988, 53 S.
118

Gerhard Oberkofler, Eleonore Zlabinger (Hrsg.): Ost-West-Begegnung in Österreich. Festschrift für Eduard Winter zum 80. Geburtstag

Dörr, Werner, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 372-373 (Rezension)
119

Atelier und Gulag. Mit den Exilprojekten "Aufstand der Fischer" und "Kämpfer" wurden zwei bizarre Fußnoten der deutsch-russischen Filmgeschichte wiederentdeckt

Löser, Claus, in: Die Tageszeitung / taz, 06.03.2001, S.22
120

Der revolutionäre Demokrat Taras Ševčenko 1814-1861. Beiträge zum Wirken des ukrainischen Dichters und Denkers sowie zur Rezeption eines Werkes im deutschen und westslawischen Sprachgebiet. Hrsg. von E. Winter und G. Jarosch (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, XXII)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 22, 1978, 2, S. 207-209 (Rezension)