Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Amerikanisch-sowjetische Beziehungen lieferte 501 Treffer
101

Washington kehrt ins Konfrontations-Zeitalter zurück. Schon lange vor dem sowjetischen Einmarsch in Afghanistan deutete sich die Wende Präsident Carters an.

Schreitter-Schwarzenfeld, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 12.01.1980, 10, S. 5
102

Carters Krieg gegen "unsere Kühe". Sowjetische Propaganda: Moskau feuert Breitseiten.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 18.01.1980, 4, S. 4
103

Welche Antwort kommt aus Moskau? Präsident Carters Jahresabschluß demonstriert Härte und Gesprächsbereitschaft.

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.01.1980, 21, S. 10
104

Zwei Sätze sollen die Welt erreichen. Die Warnung des Präsidenten der Vereinigten Staaten Jimmy Carter an die Sowjetunion.

Schreitter-Schwarzenfeld, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 25.01.1980, 21, S. 3
105

Mahnung zur Mäßigung gilt fast als Landesverrat. Amerikas antisowjetische Aufwallung.

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 01.02.1980, 27, S. 3
106

"Keine Straße, kein Pfad soll wieder zuwachsen". Gromyko attackiert die USA und plädiert gleichzeitig für die Vertragspolitik.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 20.02.1980, 43, S. 4
107

Ärger mit Rußland aus Angst vor den Deutschen. Das Verhältnis zwischen Washington und dem Sowjetregime war von Anfang an gespannt und problematisch.

Borch, Herbert von, in: Süddeutsche Zeitung, 29.02.1980, 51, S. 10
108

Dunkle Wolken über Washingtons Ostpolitik. Welche Lehren zieht Amerikas öffentliche Meinung aus der Afghanistankrise?

Lendvai, Paul, in: Die Presse, 29.03.1980, 9607, S. 5
109

Kein Kuß für Breschnew. Reagans Außenpolitik: Amerika wieder Nummer eins?

Buhl, Dieter, in: Die Zeit, 04.04.1980, 15, S. 4
110

An der Schwelle des neuen Jahrzehnts.

Arbatow, Georgi A., in: Deutsche Volkszeitung, 10.04.1980, 15, S. 8