Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Andropov, JU.V. lieferte 157 Treffer
101

Andropows Absens. Anzeichen für neue Machtkämpfe im Kreml.

in: Neue Zuercher Zeitung, 10.11.1983, 262, S. 3
102

Andropow kann keine Berge versetzen.

Riedmiller, Josef, in: Sueddeutsche Zeitung, 11.11.1983, 260, S. 4
103

Der Apparat als Hauptfeind. Bilanz nach einem Jahr Jurij Andropow.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 12.11.1983, 10 697, S. 3
104

Andropows Führungsstil zeitigt erste Erfolge. Seit einem Jahr an der Spitze der Sowjetunion.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 12.11.1983, 262, S. 3
105

Was ist mit Andropow? Ein Jahr nach Breschnews Tod: Streit über den künftigen Kurs der Sowjetunion.

Jung, Lothar, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 13.11.1983, 46, S. 7
106

Langer Schnupfen. Andropow ist krankgemeldet. Seine Amtszeit hat nur wenig bewegt, sein Ordnungssinn ihm wenig Freunde gemacht.

in: Der Spiegel, 14.11.1983, 46, S. 154-157
107

Die Generäle sprechen ein Machtwort. Andropows Krankheit heizt die Moskauer Gerüchteküche an.

Doder, Dusko, in: Weltwoche, 17.11.1983, 46, S. 5
108

Nach wie vor jung. Andropows Abwesenheit von einem Vierteljahr wirft die Frage nach einem Nachfolger auf. Gut im Rennen liegen die ZK-Sekretär Romanow und Gorbatschow.

in: Der Spiegel, 21.11.1983, 47, S. 149-153
109

Die feste Hand am Ruder wird vermißt. Die Spekulationen über den Gesundheitszustand Andropows reißen nicht ab.

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwaerts, 25.11.1983, 48, S. 15
110

Wer kommt nach Andropow? Militärs und Parteiapparat streiten um die Vorherrschaft.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 25.11.1983, 48, S. 9-10